Parlamentarischer Abend war ein großer Erfolg

Parlamentarischer Abend war ein großer Erfolg

ID: 498368

Am 28.09.2011 hat der BSM zu einem Parlamentarischen Abend zum Thema "Elektromobilität Made in Germany" geladen, der Auftaktveranstaltung des Kompetenznetzwerks Neue Mobilität



(PresseBox) - Der BSM hat das Kompetenznetzwerk Neue Mobilität gemeinsam mit dem BWA (Bundesverband Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft) und der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) ins Leben gerufen, um die Erfahrungen und Kenntnisse seiner Mitglieder und die Ergebnisse von Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität zu bündeln und einem interessierten Publikum zu vermitteln. Unter dem Titel ?Elektromobilität Made in Germany? trafen sich am 28.09.2011 über 90 Teilnehmer in Hannover, darunter einige Abgeordnete und Vertreter aus Ministerien, aber auch Ingenieure aus China.
Zum Einstieg gab es Gelegenheit, auf dem Messegelände Hannover einige elektrische Fahrzeuge zu testen. In der Robotation Academy im Pavillon 36 der Hannover-Messe erlaubte Dr. Krebs (Konzernbeauftragter der Volkswagen AG für Elektro-Traktion) Einblicke in die Überlegungen des kommenden Weltmarktführers im Automobilbau. Patrick Zankl vom Elektrofahrzeug-Institut Hannover spitzte in seiner Replik die Diskussion zu. Die RennReiseLimousine sei nicht mehr das Ziel: "Die Aufgaben der OEM werden sich noch weiter ändern, als jene jetzt schon befürchten oder absehen können."
Moderiert von Stephan Schwartzkopff (BWA) konnten sich danach in einer "fishbowl" Interessierte aus dem Publikum auf das Podium begeben und ihre Ausführungen zur Diskussion stellen. Dort zeigte sich großes Interesse an kleinen, leichten Fahrzeugen. Vor allem Jüngere sehen sich in der Zukunft als Nutzer von Car-Sharing-Optionen, Bikes, Rädern und ÖPNV oder Eisenbahn.
Das zur Trägerschaft zusammengebrachte Kompetenznetzwerk Neue Mobilität hat mit diesem Parlamentarischen Abend eine erste erfolgreiche Arbeitsprobe abgeliefert. Die nächste Veranstaltung wird ein Parlamentarischer Abend im November sein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DBV-Präsident Sonnleitner im Interview zu GAP-Reform Heliotherm Gipfeltreffen zur Zukunft des Heizens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498368
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Abend war ein großer Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solare Mobilität e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rückenwind für die Elektromobilität ...

Die Bundesregierung lud am 27./28. Mai rund 900 Teilnehmer nach Berlin ein zu einer internationalen Konferenz zur Elektromobilität (IKE). Unter dem Motto ?Elektromobilität bewegt weltweit? belegte sie anschaulich, dass Mobilität inzwischen auch v ...

Guter Start für BSM bei MobiliTec 2013 ...

Unter dem Motto ?Fahrziel Zukunft - Wege zur integrierten Mobilität" hat der BSM zahlreiche Aussteller versammelt, die Beispiele innovativer Elektromobilität zeigen. Die Einbindung elektrifizierter Mobilität in den Öffentlichen Verkehr steh ...

Guter Start für BSM bei MobiliTec 2013 ...

Unter dem Motto ?Fahrziel Zukunft - Wege zur integrierten Mobilität" hat der BSM zahlreiche Aussteller versammelt, die Beispiele innovativer Elektromobilität zeigen. Die Einbindung elektrifizierter Mobilität in den Öffentlichen Verkehr steh ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solare Mobilität e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z