Heliotherm Gipfeltreffen zur Zukunft des Heizens

Heliotherm Gipfeltreffen zur Zukunft des Heizens

ID: 498393

Zu einem Gipfeltreffen der etwas anderen Art lud kürzlich der Tiroler Wärmepumpenspezialist Heliotherm seine Top-Partner auf die Hohe Salve in den Kitzbühler Alpen. Von beinahe 2.000 Meter Seehöhe aus blickte man einen Tag lang in die Zukunft des Heizens.



Optimistisch für die Zukunft zeigten sich beim Gipfeltreffen die Teilnehmer auf der Hohen SalveOptimistisch für die Zukunft zeigten sich beim Gipfeltreffen die Teilnehmer auf der Hohen Salve

(firmenpresse) - „Der Ausstieg aus dem Zeitalter der fossilen Energieträger ist bereits voll im Gange und gewinnt zunehmend an Fahrt. Aufgrund ihrer zukunftsorientierten und äußerst effizienten Technik befeuern hochwertige Wärmepumpen diesen Ausstieg zusätzlich. Das merken unsere Partner und wir selbst jeden Tag. Die Verbraucher realisieren einfach, dass die Kosten für Öl und Gas mittelfristig nicht mehr kalkulierbar sind und streben nach Unabhängigkeit“, analysiert Heliotherm Geschäftsführer Andreas Bangheri die aktuelle Situation.

Punktgenaue Lösungen
Tatsächlich stehen Wärmepumpenerzeuger in Zukunft vor noch größeren Herausforderungen als bisher. Sie liegen vor allen in den Bereichen Produktqualität und -vielfalt, Effizienzsteigerung sowie Kostenreduktion. Der Weg dorthin führt über innovative Technologien und kann deshalb nur von absoluten Spezialisten gegangen werden. Als führender Hersteller in Europa, der sich ausschließlich mit der Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen beschäftigt, arbeitet Heliotherm mit seinen Partnern seit Jahren in diese Richtung. Folgerichtig stellte man im Rahmen des Gipfeltreffens die strategischen Weichen für die kommenden Jahre.

Innovationen ohne Ende
Heliotherm wird in Zukunft noch energischer auf die Nachfragesituation reagieren und zusätzliche Innovationen für Neubau und Sanierung präsentieren. Das Gleiche gilt auch für die Zielgruppe der Fertighaushersteller und Bauträger. Zur weiteren Qualitätssteigerung erhöht das Unternehmen auch die Drehzahl bei seiner Kompetenzoffensive. Sie umfasst eine Intensivierung der spezifischen Schulungsprogramme, die man sowohl den eigenen Mitarbeitern als auch den Partner anbietet. Das Ziel: noch besserer Produktentwicklung- und Umsetzungsqualität. Letztlich setzt man auf auch weitere Optimierungsmaßnahmen im Vertrieb und sondiert entsprechend der Marktentwicklung neue zukunftsorientierte Kooperationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Heliotherm:
Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in Europa. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 von Geschäftsführer Andreas Bangheri gegründet und hat seit 2007 seinen Sitz in Langkampfen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit seinen derzeit 65 Mitarbeitern konzentriert sich Heliotherm ausschließlich auf die Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen und konnte sich in der Vergangenheit mit zahlreichen Patenten die Position eines Innovationsführers erarbeiten. Der Zielmarkt des Unternehmens ist Europa, wo man mit aktuell 140 Kompetenzpartnern eng zusammenarbeitet. Bisher wurden mehr als 25.000 Wärmepumpen eingebaut, die Exportquote beträgt 75 Prozent.



Leseranfragen:

HELIOTHERM Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
Sportplatzweg 18
6336 Langkampfen / Tirol
Österreich / Austria
Tel. +43 (0)5332 / 87496-0
Fax +43 (0)5332 / 87496-30
E-Mail: info(at)heliotherm.com
Web: www.heliotherm.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen bei
Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
Christian Allinger
Tel.: +43/5332/87496-50
Mobil: +43/664/8328368
E-Mail: christian.allinger(at)heliotherm.com
Web: www.heliotherm.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Parlamentarischer Abend war ein großer Erfolg Albers: Vorpreschen des VDMA schadet Messestandort Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Heliotherm
Datum: 12.10.2011 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498393
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Tanja Perktold
Stadt:

Langkampfen


Telefon: 05332/87496-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2011
Anmerkungen:
Belegexemplare bitte an presse@heliotherm.com schicken!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heliotherm Gipfeltreffen zur Zukunft des Heizens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heliotherm Wärmepumpentechnik GesmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FAMILIEN-TAG BEI HELIOTHERM WÄRMEPUMPENTECHNIK ...

Heliotherm veranstaltete am Freitag, den 30. August einen ‚Familien-Tag’ in Langkampfen. Der Wärmepumpenpionier öffnete seine Pforten für die interessierten Angehörigen der Mitarbeiter. Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte hatten so die Mögl ...

Heliotherm setzt auf Green Jobs und Expansion! ...

Heliotherm Wärmepumpentechnik intensiviert seinen expansiven Kurs mit einem Investitionspaket, das sowohl strategische wie auch konkrete Einzelmaßnahmen enthält. Zu ersteren zählt die zusätzliche Aufnahme von OEM-Produkten. Dabei übernimmt man ...

Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik GesmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z