Fraport auch im September mit deutlichem Zuwachs bei Passagieren / Neuer historischer Monats-Spitzenwert bei Fluggästen und Höchststartgewichten - Fracht rückläufig auf hohem Niveau
ID: 498605
Heimatstandort Frankfurt über 5,3 Millionen Passagiere begrüßt. Das
sind über vier Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. "5,3
Millionen Passagiere markieren einen neuen historischen Spitzenwert
für den Monat September. Wir liegen damit bei den Fluggästen nach wie
vor auf Kurs und werden unsere Prognose von vier bis sieben Prozent
Wachstum für 2011 erreichen", kommentiert
Fraport-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte die aktuelle
Entwicklung. Von Januar bis September 2011 wurden an Deutschlands
wichtigstem Luftverkehrsdrehkreuz rund 42,8 Millionen Passagiere
gezählt, 6,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Auch die Höchststartgewichte (MTOW) erreichten einen neuen
Monats-Spitzenwert und steigerten sich im September gegenüber dem
Vorjahresmonat um 1,5 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen. Das
bisherige Jahresgesamtaufkommen liegt bei knapp über 22 Millionen
Tonnen (plus 5,2 Prozent).
Die Zahl der Flugbewegungen stieg am Frankfurter Flughafen im
September um 2,1 Prozent auf 42.496 Starts und Landungen. In den
ersten neun Monaten zählte Fraport 366.180 Bewegungen (plus 4,9
Prozent).
Der Frachtumschlag nähert sich nach dem Rekordjahr 2010 wieder
einem Normalwert auf hohem Niveau. In den ersten drei Quartalen 2011
wurden in Frankfurt rund 1,6 Millionen Tonnen Luftfracht gezählt, was
einem Minus von 0,7 Prozent entspricht. Im Berichtsmonat September
wurden 176.222 Tonnen Luftfracht gezählt, ein Minus von 5,3 Prozent
im Vergleich zum Vorjahresmonat. "Mit Blick auf die nachgebenden
Zahlen im Monat September erwarten wir für das Gesamtjahr 2011 einen
leichten Rückgang bei der Fracht", so Schulte.
Die Verkehrsentwicklung bei den Flughäfen mit Mehrheitsbeteiligung
legte im September 2011 zu. Der türkische Airport Antalya
verzeichnete mit 3.323.333 Passagieren einen Zuwachs von 11,4 Prozent
im Vergleich zum Vorjahresmonat. Den peruanischen Hauptstadt-Airport
Lima nutzten im September 2011 insgesamt 968.785 Fluggäste (plus 12,5
Prozent). Die beiden Flughäfen an der bulgarischen Schwarzmeerküste
konnten sich ebenfalls im gleichen Monat steigern: In Burgas waren es
323.864 (plus 18,0 Prozent) und in Varna 182.318 Passagiere (plus 3,4
Prozent).
Allein für den Monat September betrug die Steigerungsrate 7,7
Prozent bei insgesamt 10.101.972 Passagieren für die gesamte
Airport-Gruppe. Insgesamt wuchs die Passagierzahl auf den
Fraport-Konzernflughäfen von Januar bis September 2011 um 9,8 Prozent
gegenüber den ersten neun Monaten 2010 auf 75.615.661 Fluggäste.
Verkehrszahlen im September 2011 am Flughafen Frankfurt
| |September |Veränderung |Jan.-Sept.|Veränderung |
| |2011 |(2) |2011 |(2) |
| | Sept.2011/ | |Jan. - Sept.|
| | |Sept.2010 | |2011/2010 |
| | | | | |
|Passagiere(1) | 5.306.249 |4,3 % |42.751.389| 6,7 % |
| | | | | |
|Luftfracht(1) | 176.222 |-5,3 % | 1.636.207| -0,7 % |
|in Tonnen | | | | |
|Luftpost(1) | 6.708 |14,1 % | 58.328| 6,8 % |
|in Tonnen | | | | |
|Flugbewegungen | 42.496 |2,1 % | 366.180| 4,9 % |
| | | | | |
|Höchststart- | 2.538.263 |1,5 |22.018.277| 5,2 % |
|gewichte (MTOW)| | | | |
|in Tonnen | | | | |
|Pünktlichkeit | 75,6 | | 75,3 | |
|Anteil | | | | |
|pünktlicher | | | | |
|Ankünfte | | | | |
|und Abflüge in | | | | |
|Prozent | | | | |
(1) Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
(2) Veränderungen zum Vorjahr
Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im September 2011
| | | | | | | |
| |Passa- |Verände-|Cargo (t)|Verände-|Bewe- |Verände-|
| |giere[1] |rung |abs. | rung |gung- |rung |
| |abs. |in % |(Fracht &| in % |en |in % |
| | | |Luftpost)| |abs. | |
| | | | | | | |
|Frankfurt|5.303.672 | 4,2 |180.483 | -4,6 |42.496 | 2,1 |
|Antalya |3.323.333 |11,4 |n.a. | n.a. |20.140 | 9,0 |
|Burgas | 323.864 |18,0 | 202 | -66,1 | 2.657 |20,0 |
|Lima(2) | 968.785 |12,5 | 29.114 | 2,7 |10.997 | 6,5 |
|Varna | 182.318 | 3,4 | 7 | -29,3 | 1.679 |-0,3 |
|Konzern |10.101.972 | 7,7 |209.806 | -3,8 |77.969 | 4,9 |
-----------------------
[1] Passagiere (gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
(2) eigene Angaben von Lima
Pressekontakt:
____________________________________________________________________
Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG
steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für Fernsehredaktionen
außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.
_____________________________________________________________________
Fraport AG
Thomas Uber
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
t.uber@fraport.de
www.fraport.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498605
Anzahl Zeichen: 6599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport auch im September mit deutlichem Zuwachs bei Passagieren / Neuer historischer Monats-Spitzenwert bei Fluggästen und Höchststartgewichten - Fracht rückläufig auf hohem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).