Wunder brauchen Zeit – die Romanliteratur mit lebensnahen Figuren
Mit natürlichen, einfühlsamen Dialogen und liebevollen Beschreibungen der Protagonisten und teils auch urkomischen Szenen schafft es die Autorin Jutta Schütz (tredition Verlag, Hamburg) dem Leser die Seele einzubalsamieren. Wer ein Faible für feine Ironie und lebensnahe Figuren hat und noch nicht ganz vertrocknet ist, wird viel Freude an diesem zauberhaften Buch haben.

(firmenpresse) - Der Roman ist eine Hommage an die Menschen, an die Hoffnung und an die Liebe. Was gibt es Größeres, als Gefühle nicht nur zu beschreiben, sondern beim Leser zu erzeugen?
Die beiden Hautprotagonisten bleiben keine blassen Figuren zwischen den Seiten sondern werden zu Menschen, die man wirklich zu kennen glaubt. Man leidet mit ihnen und kann das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind einmal nicht gewöhnlich wie in so vielen unzähligen anderen Büchern, sondern sind wunderbare Individuen die man nicht so leicht erklären kann. Beim Lesen dieses Buches fühlt man sich nicht allein sondern hat das Gefühl mit in der Geschichte zu leben. Die Autorin gibt dem Leser die Möglichkeit mehrmals und genauer hinzuschauen und sich die Frage zu stellen, warum Uwe eine Frau werden möchte! Jutta Schütz beobachtet Menschen sehr intensiv. Und sie muss diese Menschen lieben. Anders ist so ein Buch nicht vorstellbar.
Es ist ihr gelungen, die Chemie zwischen Lissy und Uwe spürbar zu machen.
Die Autorin hat ein eindeutiges Gespür für gute und kontroverse Stoffe, an die sie sich ohne zu werten heranwagt, um dem Leser den Vortritt bei moralischen Überlegungen zu lassen.
Deshalb und wegen des Humors und des Tiefganges ist dieses Buch mehr als lesenswert.
Empfehlenswert für jeden, der nicht nur auf normalen Kitsch steht.
Buchdaten: Wunder brauchen Zeit, Autoren: Jutta Schütz und Jens Petersen (2. Auflage), Verlag: tredition, Hamburg.
Seitenanzahl: 244 ISBN: 978-3-86850-625-9 Bindung: Paperback Größe: 14,8 cm x 21,0 cm Erscheinungsdatum: 27.04.2010.
Themen in dieser Pressemitteilung:
britta-kummer
christine-erdic
jutta-schuetz
tredition
bod
willkommen-zu-hause-amy
nepomucks-abenteuer
kinderbuecher
jugendbuecher
kinder
kobolde
norwegen
tuerkei
hagen
wolfgang-fiedler
rezensionen
jimdo
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Britta Kummer, Schriftstellerin und Autorin des Buches: Willkommen zu Hause, Amy, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com
Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com
Datum: 13.10.2011 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498660
Anzahl Zeichen: 1992
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:
Ennepetal
Telefon: 000
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wunder brauchen Zeit – die Romanliteratur mit lebensnahen Figuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kummer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).