Raumfahrtpionierin Sonja Rohde bei der Einweihung von Spaceport America / Die Hagenerin ist die erste Deutsche, die ins All fliegt
ID: 498903
Titel des nächsten Highlights von Virgin Galactic in den USA. Und in
der Tat wird es ein historischer Moment sein, wenn Richard Branson am
17. Oktober der symbolische Schlüssel für den Spaceport America
übergeben wird. Erbaut wurde das architektonische Meisterstück vom
Staat New Mexico, welcher nun im Rahmen des Festaktes die Pacht
Bransons Firma Virgin Galactic überlassen wird. Vom Spaceport America
aus werden sie künftig ins All starten: die ersten Privatpersonen,
die mit Virgin Galactic den Weg ins All wagen. Und Sonja Rohde ist
das einzige deutsche Gründungsmitglied unter diesen wagemutigen
Pionieren. Sie ist damit die erste deutsche Frau überhaupt, die ins
All fliegen wird und Ehrengast bei der offiziellen Einweihung des
Weltraumbahnhofs in den USA.
Neben den offiziellen Vertretern des Staates New Mexico werden
viele Celebrities erwartet - nicht nur aus der Raumfahrtbranche.
"Virgin Galactic hat eine große Überraschung angekündigt. Ich bin
schon gespannt, was das sein wird", sagt die Diplomkauffrau aus
Hagen, die vor einigen Jahren Sir Richard Branson auf einer Safari
kennenlernte. Er erzählte ihr von seinem Plan, den Weltraum für
Privatpersonen zu öffnen - und Rohde erkannte sofort das Potenzial
des für die Menschheit so bedeutenden Projektes. Weder die schweren
körperlichen Tests und Trainings noch die Kosten von 200.000 Dollar
haben sie abgehalten, das Angebot von Branson sofort per Handschlag
noch inmitten wilder Tiere in Afrika anzunehmen.
6 Jahre später fliegt sie nun zunächst über den großen Teich, um
dabei zu sein, wenn der Spaceport in New Mexico eingeweiht wird. Von
dort wird auch ihr Flug starten, denn der Spaceport America ist der
erste und bislang einzige Weltraumbahnhof für private Raumfahrt.
Nachdem die NASA die Space-Shuttle-Flüge eingestellt hat, wird der
Spaceport America in den kommenden Jahren ohnehin an Bedeutung
gewinnen. "Ich freue mich sehr, dass ich Teil dieses historischen
Projektes bin", so Rohde. Schließlich übernimmt Rohde eine besondere
Rolle und ist nicht nur Founder von Virgin Galactic, sondern
Pionierin der privaten Raumfahrt.
Doch die engagierte Privatastronautin wird noch länger in den USA
bleiben, denn nach der Einweihung des Spaceport America ist sie zu
Gast beim exklusiven "Radical Benefit for Humanity"-Event der X Prize
Foundation. Die Gesellschaft, die den Bau des Prototyps des
SpaceShipTwo entscheidend vorangetrieben hat, ruft mit der
hochkarätigen Veranstaltung Visionäre aus der ganzen Welt zusammen.
Gastgeber ist niemand Geringeres als Star-Regisseur James Cameron.
Ein kostenlos nutzbares Foto in Druckqualität finden Sie unter:
www.sonjarohde.de/Foto_PM_20111013
Pressekontakt:
Nowak Communications GmbH
Tel.: 040 34 99 99 3
mail@nowak-communications.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498903
Anzahl Zeichen: 3189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen/New Mexico
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raumfahrtpionierin Sonja Rohde bei der Einweihung von Spaceport America / Die Hagenerin ist die erste Deutsche, die ins All fliegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nowak Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).