Frühe Hilfen weiter qualifizieren

Frühe Hilfen weiter qualifizieren

ID: 498943

Frühe Hilfen weiter qualifizieren



(pressrelations) -
Nationales Zentrum Frühe Hilfen hat neuen Beirat

Fachkräfte im Bereich Frühe Hilfen müssen besonders gut qualifiziert sein, denn sie sollen frühzeitig erkennen, ob Schwangere oder belastete Familien mit Säuglingen und Kleinkindern Unterstützung benötigen. Bei Bedarf sollen sie Hilfen sensibel und passgenau anbieten oder vermitteln. Expertinnen und Experten im Bereich Frühe Hilfen wissen, dass dies einer der besten Wege ist, um Kindeswohlgefährdungen zu verhindern.

Seit vier Jahren unterstützt das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) Verantwortliche durch Informationen, Forschung, Kooperationen und Praxisbegleitung. Bis 2014 wird das NZFH einen wichtigen Arbeits-schwerpunkt in der Qualifizierung und Qualitätssicherung im Bereich Früher Hilfen setzen. Seit dem 12. Oktober 2011 steht ihm dabei ein neuer Beirat zur Seite.

Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundes-ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) begrüßte in Berlin die 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter von Fachinstitutionen und -verbänden zur konstituierenden Beiratssitzung. Dabei hob er die Bedeutung der Frühen Hilfen hervor: "Es ist notwendig, belastete Familien frühzeitig zu erreichen und mit passenden Angeboten zu begleiten, um eine gesunde Entwicklung von Anfang an zu ermöglichen. Damit dies gelingen kann, müssen Wissenschaft und Praxis eng zusammenarbeiten. Dem Beirat des NZFH kommt dabei eine wichtige Funktion zu".

Viele Kommunen und Landkreise in Deutschland haben den Nutzen Früher Hilfen in den letzten Jahren erkannt. Nach einer 2010 durchgeführten Befragung des NZFH planen fast 80 Prozent der Jugend- und Gesundheitsämter in Deutschland einen weiteren Ausbau Früher Hilfen, indem sie zusätzliche Mittel bereitstellen. Dabei wird die Qualifizierung der Fachkräfte an Bedeutung gewinnen. Dass sich diese Investitionen lohnen, zeigt eine weitere NZFH-Studie: Frühe Hilfen bieten Einsparpotenziale, da Kosten, die durch Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern entstehen, erst gar nicht anfallen.



Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es hat seinen Sitz bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln, die gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München die Trägerschaft übernommen hat.

Weitere Informationen über das Nationale Zentrum Frühe Hilfen und den neuen Beirat unter www.fruehehilfen.de


BZgA
Ostmerheimer Str. 220
51109 Köln
Tel.: 0221/8992 - 280
Fax.: 0221/8992 - 201
Internet: www.bzga.de
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Udo Paschedag eröffnet Kongress: BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die Winterzeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498943
Anzahl Zeichen: 3050

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühe Hilfen weiter qualifizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z