Buchrezension: Aber bitte kohlenhydratarm

Buchrezension: Aber bitte kohlenhydratarm

ID: 499200

Wie es der Titel schon sagt, geht es hier in diesem Kochbuch um kohlenhydratarme Ernährung. Wolfgang Fiedler schreibt ein besonderes Kochbuch, das auch für Diabetiker geeignet ist und das hat er sehr gut gemacht.



Wolfgang FiedlerWolfgang Fiedler

(firmenpresse) - Um welche Ernährungsform es sich handelt, wird im Buch (siehe tredition Verlag: Leseprobe) kurz zu Anfang erklärt:
Der Autor schreibt, dass sich diese Ernährung auch günstig auf den Fett- und Glukosestoffwechsel auswirkt und sie wird nicht nur bei Übergewicht eingesetzt, sondern auch bei vielen Krankheiten:
Diabetes Zwei, Krebs, Epilepsie, Alzheimer, Parkinson, Migräne, Rheuma, Gicht, Depressionen, Sodbrennen, Magen-Darmgeschwüre, Gärung, Verstopfung, Blähungen, Herzanfälle, Schlaganfälle, Übergewicht, Fettsucht, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Ischias, Hautausschläge, Magenschmerzen, Asthma, Morbus Crohn und Morbus Bechterew.

Leseprobe:
Die „kohlenhydratarme Ernährungsform“ gibt es schon sehr lange. Der Ernährungswissenschaftler William Banting (1797-1878) schrieb das erste Buch über Low-Carb-Diät. Sein Buch „Letter on Corpulence“, das 1864 erschien, wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Diese Diät wurde also schon Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Banting-Kur auch in Deutschland populär.
In dem Konversationslexikon (Mayer) wurde sie als Heilung von Wohlbeleibtheit und Fettsucht bezeichnet und sie ist der Vorläufer der Atkins-Diät.
Viele neue kontrollierte Studien liefern den Nachweis, dass diese kohlenhydratreduzierte Diät wirksam und unbedenklich ist. Es wirkt sich auch günstig auf den Fett- und Glukosestoffwechsel aus (Low Carb Infos sind nachzulesen in den Büchern von Jutta Schütz).

Rezept aus dem Buch - Asia-Ochsenbrust
Zutaten:
1,5 kg Ochsenbrust (ohne Knochen)
3 Kapseln Sternanis
3 EL Sojasauce
4 Zwiebeln
300-400 g Möhren
2 Stangen Staudensellerie
10-12 schwarze Pfefferkörner
100-150 g Lauch
1 Fenchelknolle (ca. 250 g)
2 EL Sesamöl
Zubereitung:
Die Ochsenbrust kalt abspülen, mit dem Sternanis, der Sojasauce und 3 L Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Inzwischen die Zwiebeln halbieren und in einer mit Alufolie ausgelegten Pfanne bei starker Hitze rösten. 150 g Möhren schälen und quer halbieren. Sellerie waschen. Die Brühe abschäumen, Hitze reduzieren und das Gemüse und die Pfefferkörner in den Topf geben. Das Fleisch bei mittlerer Hitze 3 Stunden kochen. 250 g Möhren, Lauch und Fenchel putzen und in Streifen schneiden. Am Ende der Garzeit das Fleisch mit einer Fleischgabel anstechen. Wenn es sich leicht von der Gabel löst, ist das Fleisch fertig gegart. Das Fleisch herausnehmen, die Brühe durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen. Das vorbereitete Gemüse darin bei starker Hitze 5 Minuten kochen.


Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und der Brühe anrichten. Mit Sesamöl beträufeln.

Buchdaten:
Autor: Wolfgang Fiedler - „Aber bitte kohlenhydratarm“ – ISBN 978-3-86850-3227 – tredition-Verlag, Hamburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer, Schriftstellerin und Autorin des Buches: Willkommen zu Hause, Amy, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.



Leseranfragen:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchrezension: FISCH - Der Quell des Lebens Öle und Essige von bester Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 13.10.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499200
Anzahl Zeichen: 3104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchrezension: Aber bitte kohlenhydratarm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lust auf süße Leckereien? ...

Für Süßes ist man nie zu satt. Wenn Sie das genauso sehen, sind die Rezepte aus den folgenden Buchtipps genau richtig für Sie. Viel Spaß beim Ausprobieren. Buchtipp „Kummers süße Verführungen“ In „Kummers süße Verführungen“ f ...

Neues Lesematerial ...

Sie suchen nach neuem Lesematerial? Kein Problem. Hier kommen einige Tipps. Das Leben ist ein uuups - und ich stecke mittendrin Christine wächst bis zu ihrem siebten Lebensjahr recht frei in einem Dorf in Niedersachsen auf. Mit dem Umzug in ...

Für Leseratten und Bücherwürmer völlig unvorstellbar ...

Wie sähe die Welt ohne Bücher aus? Eine Frage, zu der es unterschiedliche Meinungen gibt. Für Leseratten und Bücherwürmer ist das sicherlich völlig unvorstellbar. Für Lesemuffel ist das kein Problem. Eins ist jedoch klar. Bücher sind zeit ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z