Billigflieger Ryanair: Kein Kerosinzuschlag trotz steigender Ölpreise!
ID: 49932
Ryanair, Europas Marktführer auf dem Billigflieger Markt erneuert seine Garantie, niemals einen Kerosinzuschlag zu erheben.
Der Lufthansa Kerosinzuschlag wurde gerade wieder erhöht und liegt jetzt bei 21 Euro. Zu diesem Preis können Ryanair Fluggäste bereits einen Flug buchen.
Bekommen die Iren ihr Kerosin billiger oder was steckt dahinter. Auch Ryanair muß bei einer bestimmten Auslastung der Maschinen, einen bestimmten Durchschnittspreis erzielen, um kostendeckend bzw. gewinnbringend fliegen zu können. Ryanair ist dazu übergegangen, den Kunden jeden zusätzlichen Service zu verrechnen, so dass unter dem Strich deutlich höhere Preise entstehen, als die Werbung hoffen lässt. So berechnet Ryanair, im Gegensatz zu anderen Airlines für das Gepäck Extrakosten.
Megaflieger.de - das große unabhängige Billigflieger Portal - gibt einen aktuellen Tipp zu Ryanair: Besonders billige Flüge bietet der irische Billigflieger zur Zeit ab Flughafen Bremen, Flughafen Düsseldorf Weeze, Flughafen Karlsruhe Baden und Flughafen Frankfurt Hahn an. In der aktuellen Werbeaktion werden sogar 'Gratisflüge' angeboten. Sie bezahlen lediglich Buchungsgebühren. Für Gepäck können zusätzliche Gebühren hinzukommen. Dennoch die Flüge sind vergleichsweise sehr billig!
Siehe: Siehe: oder www.megaflieger.de/billigflieger/ryanair.html
oder www.megaflieger.de/billigflieger-ryanair_14.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Megaflieger.de ist ein unabhängiges Internetportal zum Thema Billigflug Airlines.
PresseKontakt / Agentur:
Megaflieger Presse Lounge
Melanie Peters
Comeniusstr1
30451 Hannover
kontakt(at)megaflieger.de
Tel: 01794621958
PresseKontakt / Agentur:
Megaflieger Presse Lounge
Melanie Peters
Comeniusstr1
30451 Hannover
kontakt(at)megaflieger.de
Tel: 01794621958
Datum: 28.05.2008 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1278 mal aufgerufen.