Rheinische Post: Studentenschwemme Kommentar Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Studentenschwemme

Kommentar Von Frank Vollmer

ID: 499386
(ots) - Die nordrhein-westfälischen Hochschulen ächzen
unter der ungeahnten Zahl neuer Studenten. 115.000 sind es in diesem
Jahr. 2013, wenn der doppelte Abiturjahrgang ansteht, dürfte sich die
Lage weiter verschärfen. Dennoch gilt: Der Andrang ist grundsätzlich
eine erfreuliche Entwicklung. Wer über Fachkräftemangel klagt und die
"Bildungsrepublik Deutschland" beschwört, muss sich mehr kompetente,
gut ausgebildete Akademiker wünschen. Seltsam mutet jedoch an, dass
Ministerin Svenja Schulze jetzt die Stirn hat, nach Bundesgeld zu
rufen, um die Schwemme in den Griff zu bekommen. Schließlich hat sich
NRW gerade den Luxus geleistet, die Studiengebühren zu streichen.
Schulze wird nicht müde, das als historische Leistung zu preisen. Mit
249 Millionen Euro Steuergeld pro Jahr muss das Land die Gebühren
ersetzen - deutlich mehr als die 180 Millionen vom Bund, die nach
Schulzes Angaben fehlen, um neue Studienplätze zu finanzieren.
Schulze als guter Sozialdemokratin geht es ums Prinzip -
Gerechtigkeit, bei Gebühren wie bei Studienplätzen. NRW aber hätte
notfalls ganz pragmatisch die neuen Studienplätze komplett allein
finanzieren sollen. Der Weg ist jetzt verbaut: Wer sich die Kasse
selbst geleert hat, muss eben andere anpumpen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schuldenbremse

Kommentar Von Detlev Hüwel Mitteldeutsche Zeitung: zu Morsleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499386
Anzahl Zeichen: 1487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Studentenschwemme

Kommentar Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z