Rheinische Post: Piraten warnen vor Linksterrorismus-Debatte
ID: 499454
aufgerufen, im Zusammenhang mit der Serie von Brandanschlägen auf
Bahnstrecken in Berlin einen "kühleren Kopf" zu bewahren und nicht
über einen beginnenden Linksterrorismus zu diskutieren. "Ich würde da
eher von einer neuen Dimension von Brandstiftung reden", sagte der
Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) . Die
Taten seien zwar unentschuldbar und dürften nicht verharmlost werden.
Aber ein ideologischer Überbau oder ein "großes Ziel" scheine völlig
zu fehlen, ebenso wie eine weitergehende quasi-professionelle
Struktur oder Gruppe. Eine Terrorismusdebatte sei somit verfrüht.
"Wer in Berlin von Linksterrorismus spricht, der möchte populistisch
wirken und die Bevölkerung aufbringen", kritisierte Nerz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499454
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Piraten warnen vor Linksterrorismus-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).