2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen

2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen

ID: 499548

Gemeinsam ein Netzwerk bilden und sich mit anderen Netzwerken, Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen verbinden, das ist das Ziel der über 50 Unternehmen beim 2. Ulmer Netzwerktag. Schirmherren der Veranstaltung sind die beiden Oberbürgermeister der Doppelstadt, Ivo Gönner, Ulm, und Gerold Noerenberg, Neu-Ulm. Die Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm bietet dazu einen tollen Rahmen.



Wie beim 1. Ulm Netzwerktag soll es werden. Foto: K-mediaWie beim 1. Ulm Netzwerktag soll es werden. Foto: K-media

(firmenpresse) - „Wir waren vor einem Jahr sehr überrascht, mit so einer großen Resonanz hatten wir beim 1. Ulmer Netzwerktag nicht gerechnet“, sagt Petra Bergmann rückblickend, "dies würden wir gerne auch diesmal wieder erreichen." Zusammen mit Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicki Schwann organisiert sie wieder den 2. Ulmer Netzwerktag für über 50 Unternehmen. Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen, mit der Oldtimerfabrik ein außergewöhnlicher Ausstellungsort (beim ersten Mail das Business Center Ulm im Stadtregal) sowie die Verbindung mit der am Abend nachfolgenden 50er-Motto-Party bieten Unternehmen wie Besuchern eine ideale Plattform zum Netzwerken.

"Neu ist in diesem Jahr, dass wir gleich beide OBs für die Schirmherrschaften gewinnen konnten", sagt Nicki Schwann, "das ist für unsere 50 Unternehmen und die Besucher gut, zeigt aber auch, dass Netzwerken auch über die Donau hinweg funktionieren kann", fügt sie hinzu. Die Ausstellungsflächen in der Oldtimerfabrik Classic wurden mussten bis zum letzten Platz ausgeschöpft werden.

Los geht es mit dem 2. Ulmer Netzwerktag in der Neu-Ulmer Oldtimerfabrik Classic (Lessingstr. 5, 89231 Neu-Ulm) am Freitag, 14. Oktober 2011 um 16.00 Uhr. Nach den Grußworten von OB Ivo Gönner besteht ausreichend Zeit zum Kontakte knüpfen - auch bei einem guten Essen. Ab 20.00 Uhr wird Kristian Beck mit seiner Band die Gäste in die 50er Jahre entführen, in die Zeit von Petticoat und Motorroller - Motto: "Beck to the Fifties".

Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der Ulmer Netzwerktag

Getreu dem Motto „besser miteinander“ möchten Netzwerk-Organisatoren Petra Bergmann, Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicole Schwann auf beiden Seiten der Donau Untenehmen und Privatpersonen miteinander verbinden. Fand der 1. Ulmer Netzwerktag noch auf der Ulmer Seite statt, so netzwerken nun 50 Unternehmen in diesem Jahr auf der Neu-Ulmer Seite in der Oldtimerfabrik Classic.
Die Schirmherren der Veranstaltungen sind Oberbürgermeister Ivo Gönner von der Stadt Ulm und Oberbürgermeister Gerold Noerenberg von der Stadt Neu-Ulm.



Leseranfragen:

Ansprechpartner

Petra Bergmann, Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicole Schwann

Kontaktdaten
Bergmann, Kögel, Probst, Schwann GbR

Business Center Ulm
Magirus-Deutz-Straße 12
89077 Ulm
Fon +49 731 403211-20
Fax +49 731 403211-22
mailto: service(at)business-center-ulm.de



PresseKontakt / Agentur:

Für Presse-Kontakt:
K – media & PR
Thomas Kießling

Am Illerkanal 12
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731-98 0 99 4-20
Fax: 0731 - 98 0 994-22
Mobil: 0171- 83 79 73 2
Email: thk(at)KmediaundPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie zu Zielgruppen-Sampling von Sachen&Machen DGAP-News: AutoBank AG nun auch an der Wiener Börse gelistet
Bereitgestellt von Benutzer: Kiessling
Datum: 14.10.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499548
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K - media & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung und Ankündigung der DVG-Demo in Berlin ...

Hintergrund für die Aktion: In diesem November jährt sich zum 20. Mal die Abstimmung des Bundestages zum GMG, dem Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung. Mit diesem Gesetz wurde in die Hoheit von Verträgen der Direktversic ...

Alle Meldungen von K - media & PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z