Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Zeitverlauf rückläufig

Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Zeitverlauf rückläufig

ID: 499644

Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Zeitverlauf rückläufig



(pressrelations) -
WIESBADEN -Die landwirtschaftlich genutzte Fläche ist in den letzten Jahren in Deutschland weiter zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober 2011 mitteilt, beträgt die von den Betrieben landwirtschaftlich genutzte Fläche im Jahr 2011 nur noch rund 16,8 Millionen Hektar, das sind 47 % der Gesamtfläche Deutschlands. 1995 wurden noch rund 17,3 Millionen Hektar Fläche landwirtschaftlich genutzt - somit ist die Fläche in den letzten 16 Jahren um gut 3 % zurückgegangen.

Den größten Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche hat 2011 das Ackerland mit 11,9 Millionen Hektar. Die Ackerfläche in Deutschland als wichtige Grundlage für die Sicherung der Ernährung ist im Zeitverlauf relativ konstant geblieben.

Mit einer Anbaufläche von 6,5 Millionen Hektar ist der Getreideanbau 2011 gegenüber 1995 nahezu unverändert - jedoch ist die Anbaufläche gegenüber 2010 um 78 000 Hektar leicht zurückgegangen. Die Erntemenge für Getreide beträgt 2011 voraussichtlich rund 37 Millionen Tonnen. Sie ist damit deutlich niedriger als 2010 (- 2,8 Millionen Tonnen).

Der Anbau von Kartoffeln ist im Gegensatz zum Getreide seit 1995 signifikant zurückgegangen: Bis 2011 haben die deutschen Landwirte die Anbaufläche um insgesamt fast ein Fünftel oder 56 000 Hektar reduziert. 2011 wurden noch auf 259 000 Hektar Kartoffeln angebaut. Dennoch ist die Erntemenge in den vergangenen Jahren gestiegen: 2011 wird die Kartoffelernte - auch aufgrund der für Kartoffeln günstigen Witterungsbedingungen - voraussichtlich rund 11,9 Millionen Tonnen betragen. Dies wären 2 Millionen Tonnen Kartoffeln mehr als 1995. Bei insgesamt zurückgegangenen Anbauflächen kann somit eine deutliche Zunahme des Ertrages je Hektar Anbaufläche in den letzten 16 Jahren festgestellt werden.

Die Anbauflächen für Futterpflanzen beziehungsweise Pflanzen zur Grünernte (zum Beispiel Silomais, Feldgras, Klee) sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Insgesamt nutzten die Landwirte 2011 eine Fläche von mehr als 2,8 Millionen Hektar für Futterpflanzen, ein Plus von fast 10 % gegenüber 2010 und knapp 58 % gegenüber 1995. Besonders deutlich hat sich dabei die Anbaufläche von Silomais ausgedehnt. Sie betrug 2011 rund 2 Millionen Hektar, das waren 63 % mehr als vor 16 Jahren. Dies ist unter anderem auf die steigende Bedeutung von Energiemais in Biogasanlagen zurückzuführen. Allein im Vergleich zu 2010 stieg die Silomaisfläche um 12%.



Die Grundfläche für den Anbau von Gemüse und Erdbeeren hat in den letzten 16 Jahren um fast ein Drittel zugenommen und erreichte mit rund 133 000 Hektar für das Jahr 2011 einen Spitzenwert.

Die Anbaufläche von Handelsgewächsen (zum Beispiel Ölfrüchte und Raps) betrug in 2011 rund 1,4 Millionen Hektar. Dies bedeutet zwar im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Rückgang von 8 %, dennoch ist die Anbaufläche um 23 % höher als 1995.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn
Wolfgang Hauschild,
Telefon: (0611) 75-8523,
www.destatis.de/konakt

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vattenfall erwartet Nachbesserungen im CCS-Gesetz Einladung zur Pressekonferenz: Deutschland darf die europäische Bodenrahmenrichtlinie nicht länger blockieren!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499644
Anzahl Zeichen: 3757

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Zeitverlauf rückläufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z