Mißfelder: Weißrussland schließt sich aus der Völkergemeinschaft aus

Mißfelder: Weißrussland schließt sich aus der Völkergemeinschaft aus

ID: 499757
(ots) - Zu den aktuellen Beschlüssen des weißrussischen
Regimes, den Druck auf die Opposition zu erhöhen, erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt die jüngsten Beschlüsse
des weißrussischen Regimes. Durch sie werden vor allem die Befugnisse
des Inlandsgeheimdienstes KGB erweitert. So ist es dem Geheimdienst
in Zukunft offiziell erlaubt, sich gewaltsam Zutritt zu Wohnungen und
Büros zu verschaffen. Außerdem darf die Polizei künftig friedliche
Demonstrationen auflösen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die
sogenannten stillen Protestzüge, bei denen Menschen gemeinsam
schweigend durch die Straßen laufen, zukünftig zu unterbinden.
Oppositionelle dürfen zudem kein Geld mehr aus dem Ausland annehmen.

Das weißrussische Regime mit Lukaschenko, dem letzten Diktator
Europas, schließt sich mit diesen Beschlüssen aus der Gemeinschaft
zivilisierter Staaten aus. Wer elementare Grundrechte wie das Presse-
und Versammlungsgebot, das Recht auf freie Meinungsäußerung oder die
Unverletzlichkeit der Wohnung in so eklatanter Weise verletzt,
verstößt gegen fundamentale Grundsätze der Völkergemeinschaft. Wir
begrüßen daher auch die erst jüngst durch die die EU-Außenminister
beschlossene Verschärfung der Strafmaßnahmen gegen Weißrussland.
Danach wurden zusätzlich 16 weitere Personen aus dem Führungskreis um
Lukaschenko mit einem Einreiseverbot in die EU belegt und ihre Konten
gesperrt. Inzwischen sind von diesen Sanktionen mehr als 200 Personen
betroffen. Auch die Vermögenswerte von Unternehmen, die dem Regime
nahestehen, werden eingefroren.

Außerdem fordere ich die weißrussische Regierung zur sofortigen
und bedingungslosen Freilassung der politischen Gefangenen auf, die
im Umfeld der Präsidentschaftswahlen im Dezember 2010 verhaftet und


aus politischen Gründen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt
wurden. Viele dieser Gefangenen sind im Gefängnis Strafmaßnahmen,
psychischem Druck und Gewaltandrohungen ausgesetzt."

Hintergrund:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in drei überfraktionellen
Anträgen (Belarus - Repressionen beenden, Menschenrechtsverletzungen
sanktionieren, Zivilgesellschaft stärken Drs. 17/4685, Freie und
gleiche Wahlen in Belarus einfordern - Menschenrechtslage verbessern
Drs. 17/4194, Belarus nach den Wahlen - Repressionen beenden Drs.
17/6144) unter anderem die brutalen Unterdrückungsmaßnahmen gegenüber
der belarussischen Opposition und die Verurteilung zahlreicher
Oppositionspolitiker und Journalisten sowie deren zum Teil
erniedrigende und menschenunwürdige Behandlung verurteilt.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis für Politik 2011 - 120 MdBs und MdEPs praktizieren Mortler: Erfolgreiche BUGA ließ unser Reiseland auch touristisch aufblühen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499757
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Weißrussland schließt sich aus der Völkergemeinschaft aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z