Neue OZ: Kommentar zu Frauenquote

Neue OZ: Kommentar zu Frauenquote

ID: 500201
(ots) - Profilierungsprojekt

Bei der Telekom sehen sich Leistungsträger bereits nach neuen Jobs
um. Denn bei einem Ziel von 30 Prozent Führungsfrauen können sie sich
ausrechnen, in den nächsten zehn Jahren nicht mehr befördert zu
werden. Das gilt selbst dann, wenn die Unternehmen zu Tricks greifen.
Einer dürfte so aussehen, dass Frauen schlicht in bisheriger Funktion
zu Führungskräften umgewidmet werden. So stiege ihr Anteil, ohne dass
sie eine neue Aufgabe erhielten.

Ob gesetzlich oder freiwillig, die Quote hat gravierende
Nachteile. Eine Ungerechtigkeit (mit Blick aufs Geschlecht) wird
durch eine andere (mit Blick auf die Leistungen) abgelöst. Kurios
ist, dass das Thema ausgerechnet zum Profilierungsprojekt von Frauen
der Union wird, jener Partei also, die zugleich ein Betreuungsgeld
fordert. Hier soll offenbar alles gefördert werden: als Mutter zu
Hause zu bleiben ebenso wie per Quote Karriere zu machen. Das ist
programmatisch nicht sauber, sondern opportunistisch, zumal sich das
Problem von wenigen Frauen in Führungsetagen absehbar von selbst
verringert - durch eine immer bessere Qualifizierung von Frauen,
durch einen höheren Anteil berufstätiger sowie den Mangel an
Führungsnachwuchs, der sich durch die demografische Entwicklung
abzeichnet.

Frauen nicht von sich aus für Leitungspositionen in Betracht zu
ziehen ist eine Dummheit, die sich kaum jemand mehr lange leisten
können wird - und das ganz ohne Regelung.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Envipco erhält zusätzliche Aufträge aus dem europäischen Leergutautomaten-Sektor für seine innovative Kompaktiertechnik Neue OZ: Kommentar zu Euro - / Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500201
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Frauenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z