Stuttgarter Nachrichten: Banken-Protesten: Der Reflex der Politik kommt prompt
ID: 500459
Demonstranten gegen die gierige Macht der Banken organisiert, wird
die Forderung, die Kreditwirtschaft in Europa neu zu ordnen, immer
lauter. Haltet den Dieb, rufen die Politiker - und wissen genau, dass
sie im Prinzip keinen Deut besser sind als die Banker. Die Politik
sollte sich hüten, auf dem Occupy-Trittbrett mitfahren zu wollen.
Anders als 2008, als Pleite-Banken viele Staaten in Schwierigkeiten
brachten, bringen heute aussichtslos überschuldete Staatsetats die
Kreditwirtschaft in Nöte. In vielen Ländern hat die Politik versagt -
und versucht nun, die Bürger für ihre verantwortungslose
Hilflosigkeit zur Kasse zu rufen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500459
Anzahl Zeichen: 920
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Banken-Protesten: Der Reflex der Politik kommt prompt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).