Mittelständler Fecken-Kirfel nutzt erfolgreich Sprachtechnologie von Across
Schneidmaschinen-Hersteller reduziert Übersetzungsaufwand um bis zu 65 Prozent
KARLSBAD. Der Aachener Schneidmaschinen-Hersteller Fecken-Kirfel nutzt seit kurzem das Translation Management System von Across für seine zahlreichen Übersetzungen von Produktdokumentationen. Durch den Einsatz des Across Language Server konnte das mittelständische, exportorientierte Unternehmen den Übersetzungsaufwand um bis zu 65 Prozent reduzieren. Gleichzeitig realisierte es effiziente Prozesse und gewährleistet dadurch eine termingerechte und gesetzeskonforme Auslieferung der Maschinen-Dokumentationen. Darüber hinaus war das Übersetzungsteam in der Lage, die Qualität und Konsistenz der fremdsprachlichen Texte zu verbessern und dadurch für mehr Leserfreundlichkeit der produktbegleitenden Unterlagen zu sorgen.
Um die bisherigen zahlreichen Redundanzen bei der Übersetzung zu vermeiden, eine zentrale Ablage und Verwaltung für die Texte zu schaffen und eine Beschleunigung der Übersetzungen bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung zu bewirken, entschied sich das Unternehmen für die Einführung eines Corporate Translation Management Systems. Für den Mittelständler war es wichtig, einen Anbieter mit einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis zu finden, bei dem die Funktionalität seines Systems weder die Nutzer überfordern noch das Zeit- und Personal-Budget überbeanspruchen würde.
Zeitaufwand, Kosten, Bedienbarkeit – alles spricht für Across Bei den anschließenden Marktsondierungen entschied sich Fecken-Kirfel für den Language Server von Across, zum einen aufgrund der Tatsache, dass der Across Language Server in der technischen Integration am weitesten fortgeschritten ist, und zum anderen, weil die Oberfläche sehr nah an die gewohnte Microsoft Office Optik angelehnt ist. So konnte Fecken-Kirfel mit geringem Schulungsaufwand, einer schnellen Nutzbarkeit und hohen Akzeptanz des Systems rechnen. Beeindruckt war man bei Fecken-Kirfel auch von der praxisorientierten Funktionalität, die das System mit seinen verschiedenen Modulen bietet. Die leistungsfähige Terminologielösung des Language Server sprach für sich, sowie die effiziente Workflow-Unterstützung, um durchgängige Prozesse realisieren und damit Übersetzungen zeitnah bearbeiten zu können. Vorteilhaft ins Gewicht fiel zudem die Tatsache, mit dem Language Server eine zentrale Plattform für alle Sprachressourcen im Unternehmen installieren zu können.
Volle Zufriedenheit bei Fecken-Kirfel
In einem ersten Schritt wurde Across bei Fecken-Kirfel innerhalb weniger Wochen für den internen Gebrauch und für die Übersetzungen in Englisch, Französisch und Spanisch eingeführt. Inzwischen wickelt das Unternehmen erfolgreich und effizient seine Übersetzungen in die drei Kernsprachen komplett mit dem Across Language Server ab.
Für die betroffenen Mitarbeiter ergeben sich erhebliche Arbeitserleichterungen, indem sie auf die bereits vorhandenen Sprachressourcen im Translation Memory zugreifen und diese für ihre aktuellen Übersetzungsprojekte übernehmen können. Darüber hinaus sorgt die integrierte Terminologie-Datenbank für die konsistente Verwendung von Fachausdrücken oder Teilebezeichnungen. Dadurch erzielt das Unternehmen eine durchgängige Qualität der Übersetzungen. Die neue Arbeitsweise sorgt für mehr Einheitlichkeit der Bezeichnungen und trägt somit auch zu mehr Leserfreundlichkeit der Anleitungen bei.
Vor allem durch die konsequente Wiederverwendung bereits vorhandener Übersetzungen konnte der Übersetzungsaufwand mit Across erheblich reduziert werden. Von einem 100seitigen Text sind beispielsweise heute oft effektiv nur zehn bis elf Seiten zu übersetzen. Allein dadurch haben sich die Erwartungen des Unternehmens an das System voll erfüllt.
Über Fecken-Kirfel GmbH & Co. KG
Fecken-Kirfel GmbH & Co. KG Maschinenfabrik wurde bereits 1870 gegründet und produziert Schneidmaschinen zum Verarbeiten von PU Weichschaum, PE Schaum und Hartschaum sowie von Gummi, Kautschuk, Neopren und Kork. Zudem fertigt das Aachener Unternehmen Sonderausführungen für Spezialmaterialien.
Fecken-Kirfel gilt in seinem Bereich als Technologie- und Qualitätsführer mit einem breiten Spektrum an Maschinentypen. Die Maschinen und Anlagen kommen in den unterschiedlichsten Industriezweigen zum Einsatz, wie z.B. bei Automobilzulieferern, der Polstermöbelproduktion, der Bauindustrie sowie im
Technik- und Medizin-Sektor.
Als konzernunabhängiges Familienunternehmen beschäftigt Fecken-Kirfel in seinem Hauptsitz in Aachen etwa 200 Mitarbeiter. Der Vertrieb arbeitet in 35 Ländern mit unabhängigen Vertretungen zusammen.
www.fecken-kirfel.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Across Systems (www.across.net) mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe und Glendale, Kalifornien, ist Hersteller des Across Language Server – der weltweit führenden Technologie für die „linguistische Supply Chain“.
Der Across Language Server ist eine zentrale Software-Plattform für alle Sprach-Ressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Er vereinfacht, beschleunigt und verbessert die Steuerung, Koordinierung und Durchführung von Übersetzungen. Die Software beinhaltet unter anderem ein
Translation-Memory- und Terminologie-System sowie leistungsfähige Werkzeuge zu Projekt-Management und Workflow-Steuerung von Übersetzungen. Insbesondere erlaubt der Across Language Server durchgängige Prozesse, bei denen Auftraggeber, Agenturen und Übersetzer nahtlos und auf Basis der gleichen Daten zusammenarbeiten. Offene Schnittstellen ermöglichen die direkte Integration korrespondierender Systeme, zum Beispiel von CMS-, Katalog- oder ERP-Lösungen.
Zielgruppe sind alle, die professionell übersetzen oder übersetzen lassen – vom exportorientierten Mittelständler über die Sprachendienste weltweit tätiger Konzerne bis hin zu professionellen Übersetzungsdienstleistern.
Durch den Einsatz von Across können Übersetzungskosten deutlich reduziert werden, die Investition in Across amortisiert sich üblicherweise innerhalb kürzester Zeit.
www.across.net
Across Systems GmbH
Andreas Dürr
Marketing Director
Phone: +49 7248 925-477
Fax: +49 7248 925-444
press(at)across.net
www.across.net
good news! GmbH
Dr. Claudia Rudisch
Phone: +49 451 88199-21
Fax: +49 451 88199-29
across(at)goodnews.de
www.goodnews.de
Datum: 29.05.2008 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelständler Fecken-Kirfel nutzt erfolgreich Sprachtechnologie von Across"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Across Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).