Reflektoren: Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit / TÜV Rheinland: Reflekto

Reflektoren: Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit / TÜV Rheinland: Reflektoren verringern Unfallrisiko von Fußgängern und Radfahrern / Auf Prüfzeichen achten

ID: 501503
(ots) - Im Herbst und Winter steigen die Risiken für
Radfahrer oder Fußgänger im Straßenverkehr. "Oft sind Radfahrer oder
Fußgänger für Autos schlichtweg nicht zu erkennen, vor allem, wenn es
regnet", so Verkehrssicherheitsexperte Dieter Knape von TÜV
Rheinland. Autofahrer erkennen hell bekleidete Fußgänger im
Dämmerlicht aus einem Abstand von 80 Metern, dunkel gekleidete
Fußgänger erst aus 25 Metern Entfernung. Je nach Geschwindigkeit
reichen diese Abstände nicht aus, damit ein Auto rechtzeitig vor dem
Fußgänger zum Stehen kommt. "Fußgänger und Fahrradfahrer sollten
nicht vergessen, dass sie die schwächeren Verkehrsteilnehmer sind und
dafür Sorge tragen, dass sie rechtzeitig gesehen werden", erklärt
Dieter Knape.

Eine Lösung für Fußgänger, Radfahrer und Sportler: Reflektoren,
die sich an der Kleidung anbringen lassen. Diese können Autofahrer
auch bei schlechter Witterung aus bis zu 150 Metern Entfernung
erkennen. Die Auswahl im Handel ist groß, vor allem für Kinder. Sie
bevorzugen meist Reflektoren in Form von Comic-Figuren oder Tieren.
"Die sehen zwar schön aus, taugen aber nicht immer", weiß Dieter
Knape. "Mittlerweile bringen viele Billiganbieter praktisch
funktionslose Reflektoren auf den Markt." Eltern sollten daher vor
dem Kauf genau prüfen, ob der favorisierte Reflektor die Bezeichnung
"EN 13356" trägt. Dann wurde das Produkt von unabhängigen Experten
wie etwa von TÜV Rheinland geprüft und weist einen hohen
Rückstrahlwert auf. Aufschluss über getestete Produkte gibt auch das
GS-Zeichen für "Geprüfte Sicherheit". Das so genannte
retro-reflektierende Material bündelt auftreffendes Licht und strahlt
es zurück. Wer sicher gehen will, sollte vor dem Kauf ein Foto vom
Reflektor machen. Der Blitz imitiert den Autoscheinwerfer. Ist er auf
dem Foto gut zu sehen, gibt das Aufschluss darüber, wie intensiv der


Reflektor zurückstrahlt.

Besonders praktisch sind in die Bekleidung integrierte
Reflektoren, für Eltern mit heranwachsenden Kindern allerdings die
teurere Variante. Eine günstigere Lösung sind Sicherheitskragen und
so genannte Klackband-Reflektoren, die über der Kleidung getragen
werden. Mit Sicherheit auffällig: Warnwesten, die sich leicht in der
Handtasche oder im Rucksack verstauen lassen. Am Tag leuchten sie
orange und in der Nacht reflektieren sie. Die Westen sollten nach EN
471 oder EN 1150 geprüft und entsprechend gekennzeichnet sein.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerfahndung GEO EPOCHE EDITION:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501503
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reflektoren: Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit / TÜV Rheinland: Reflektoren verringern Unfallrisiko von Fußgängern und Radfahrern / Auf Prüfzeichen achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z