VAMED und UKE verlängern Partnerschaft bei Facility Management und Medizintechnik

VAMED und UKE verlängern Partnerschaft bei Facility Management und Medizintechnik

ID: 501640
(firmenpresse) - Hamburg/Berlin,18.10.2011 - Der international tätige Krankenhausdienstleister VAMED und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) werden ihre Partnerschaft bei den beiden gemeinsamen Tochtergesellschaften KFE Klinik Facility Management Eppendorf GmbH und KME Klinik Medizintechnik Eppendorf GmbH bis mindestens Ende 2015 fortführen. Damit wird die seit 2004 bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt.

"In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit VAMED die Qualität unserer Dienstleistungen und damit die Zufriedenheit unserer Kunden kontinuierlich steigern können", sagt Dr. Alexander Kirstein, der Kaufmännische Direktor des UKE. "Wir arbeiten gemeinsam an der Prozessoptimierung und haben im Verlauf der Zusammenarbeit den Anteil der Eigenleistung deutlich erhöht. Insgesamt hat das Vorgehen zu einer nachhaltigen Kostenersparnis geführt."

VAMED ist mit jeweils 49 Prozent an den beiden Servicegesellschaften beteiligt; die Mehrheit der Anteile hält das UKE. Die KFE verantwortet sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Technik, Bauwesen und Energieversorgung. Dazu zählen die Instandhaltung der Gebäude einschließlich der technischen Infrastruktur sowie das Baumanagement, das sich von der ersten Projektidee bis zur Inbetriebnahme erstreckt. Die KME verantwortet die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der gesamten Medizintechnik des UKE. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Beschaffungsberatung.

Bei der Inbetriebnahme des Neuen Klinikums Anfang 2009 hatten beide Unternehmen umfangreiche Aufgaben übernommen: Die KME unterstützte die Organisation des Umzugs eines Großteils der Medizintechnik in den Neubau und richtete dort ihr neues Technisches Servicezentrum ein. Bei der Bauabnahme des Neuen Klinikums übernahm die KFE für das UKE sämtliche technischen Anlagen und Gebäudeteile samt Prüfung ihres Aufbaus, ihrer Funktionseigenschaften und der Betriebsfähigkeit. Bereits zuvor hatte sie die bestehenden Energie-Versorgungseinrichtungen für den Neubau erweitert und modernisiert. Aktuell wird für das UKE der Neubau der Psychiatrie gesteuert, die Modernisierung des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) durchgeführt und der Neubau der UKE-Kinderklinik mit 142 Betten vorbereitet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VAMED Deutschland ist einer der führenden Partner für die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der Infrastruktur von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Planung, Finanzierung und Verwirklichung von Neu-, Umbau-, und Sanierungsprojekten. Außerdem betreibt VAMED die Medizin-, Betriebs- und Informationstechnik sowie die Sterilgutversorgung und die OP-Unit. Zu den größten Kunden in Deutschland zählen die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf, Köln und Schleswig-Holstein, Vivantes sowie das Klinikum Region Hannover. VAMED Deutschland ist Teil der VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien. Die VAMED-Gruppe wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In mehr als 60 Ländern hat der Konzern bereits rund 500 Projekte realisiert. Im Jahr 2010 war die VAMED-Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und einen Geschäftsvolumen von insgesamt 1,3 Milliarden Euro verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

VAMED Deutschland
Thorsten Springer
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
thorsten.springer(at)vamed.com
030 246269-125
http://www.vamed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stresstest für ein Leben in Balance und Vermeidung von Burnout Die Kunst des Atmens - Ein modernes Stressmanagement auf Basis uralten Wissens
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501640
Anzahl Zeichen: 2286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 246269-125

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAMED und UKE verlängern Partnerschaft bei Facility Management und Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAMED Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VAMED bündelt Deutschlandgeschäft in neuer Holding ...

Berlin/Wien, 19.1.2022 - VAMED Deutschland beginnt das Jahr 2022 mit einer neuen Organisationsstruktur. Dadurch soll die Marktstellung in Deutschland weiter gestärkt werden. Zudem wird VAMED ihren Kun-den noch mehr Wertschöpfungskompetenz anbieten ...

VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland ...

Seit dem 1. März 2019 gehört Dr. med. Andrea Bronner (Bild) dem Führungsteam der VAMED in Deutschland an. Sie kommt vom Berliner Netzwerk für Gesundheit Vivantes, wo sie zuletzt das Klinikum am Friedrichshain als Geschäftsführende Direktorin le ...

Alle Meldungen von VAMED Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z