Schuljahr im Ausland

Schuljahr im Ausland

ID: 501650

Die Vorteile eines Auslandsaufenthalts



Schuljahr im Ausland: Freundschaften werden in den Highschools schnell geschlossen.Schuljahr im Ausland: Freundschaften werden in den Highschools schnell geschlossen.

(firmenpresse) - (rzg-167) Den eigenen Horizont erweitern, das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit fördern und zudem die Sprachkenntnisse verbessern - all das sind die Vorteile eines Schuljahres im Ausland. Zudem können Jugendliche bei späteren Bewerbungen davon profitieren, denn viele Arbeitgeber stellen einen Auslandsaufenthalt guten Noten voran.

Wer sich für einen Auslandsaufenthalt entscheidet, der tut gut daran, diesen in die Schulzeit zu legen. Jugendliche können sich besser an Veränderungen anpassen, schneller Freunde finden und sich leichter integrieren. Highschool-Austauschprogramme werden beispielsweise von Instituten wie der iSt Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH weltweit angeboten. Während des Schuljahres im Ausland haben die Schüler immer einen iSt-Ansprechpartner vor Ort, außerdem werden sie in ausgewählten Gastfamilien untergebracht.

Aufenthaltsdauer: flexibel

Durch die Verkürzung der Gymnasialzeit entscheiden sich immer mehr Schüler schon nach der 9. Klasse für ein Highschool-Programm, oft auch erst nach der 10. oder 11. Klasse. Die Aufenthaltsdauer kann dabei flexibel gestaltet werden. iSt bietet Aufenthalte zwischen drei und zwölf Monaten an, wobei in Ländern wie England und Kanada sogar ein Aufenthalt von einem Monat möglich ist. Dadurch haben die Schüler den Vorteil, nicht zu viel Unterricht zuhause zu verpassen.

Offen für Neues

Schüler, die sich für den Schüleraustausch an den Highschools entscheiden, erwartet ein breites Spektrum an Kursen. Vor allem in Australien, Kanada, den USA und Neuseeland werden neben Kursen wie Chor, Fotografie und Schultheater vor allem sportliche Aktivitäten angeboten, die es in Deutschland kaum gibt. Segeln, Surfen, Ski- oder Eislaufen sind ganz oben zu finden. Damit die Schüler das Gastland noch besser kennenlernen, bietet die iSt Ausflüge und Reisen an, die alle Partnerorganisationen und Schulen durchführen.

Bewerbung rechtzeitig einreichen



Alle Schüler, die zwischen 1994 und 1997 geboren sind, auf einer weiterführende Schule gehen und über gute Sprachkenntnisse des Gastlandes verfügen, haben die Möglichkeit, sich kostenlos zu bewerben. Dies sollte, inklusive der Planung, rechtzeitig geschehen. Begabte Schüler haben Aussicht auf ein Stipendium, aber auch die Unterstützung durch Auslands-BAföG ist möglich. Weitere Infos sind unter www.ist-highschool.de zu erhalten.

Mehr zum Thema "Schuljahr im Ausland" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet: http://www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung/schuljahr-im-ausland.html

Foto: djd/iSt Internationale Sprach- und Studienreisen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitendes Studium für Handballspieler des TBV Lemgo - Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) kooperiert mit TBV Lemgo Ausbildungsgruppe 2011/2012 zur Kompaktausbildung MODERATIO KonfliktMediatorIn (MKM)® ist gestartet!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501650
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuljahr im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z