Sensation im Zoo Duisburg: Erstmals drei Baby-Delfine im RWE-Delfinarium geboren

Sensation im Zoo Duisburg: Erstmals drei Baby-Delfine im RWE-Delfinarium geboren

ID: 501738

Sensation im Zoo Duisburg: Erstmals drei Baby-Delfine im RWE-Delfinarium geboren



(pressrelations) -
Erstmalig in der Geschichte der Delfinhaltung in Deutschland kamen im RWE-Delfinarium des Zoo Duisburg gleich drei Jungtiere innerhalb weniger Tage zur Welt.

Am 20. August und 27. August sowie am 5. September wurden nacheinander die Jungdelfine Diego, Dörte und Darwin im hinteren Quarantänebereich des Delfinariums geboren, und zwar nach einer Tragzeit von etwa 12 Monaten. Mütter sind die Großen Tümmler-Weibchen Pepina, Delphi und Daisy, der Vater ist das Zuchtmännchen Ivo.

Sebastian Ackermann, Leiter regionales Marketing der RWE Deutschland AG: "Als Hauptsponsor des Duisburger Zoos freuen wir uns mit den Besuchern und gratulieren herzlich zur Geburt der drei neuen Botschafter des Delfinariums. Dieser Nachwuchs zeigt eindrucksvoll: die Meeressäuger fühlen sich dort sichtbar wohl."

Über RWE Deutschland AG
Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die deutschen Vertriebs- und Verteilnetzaktivitäten sowie Erdgasspeicher im RWE-Konzern in den Geschäftsbereichen Strom, Gas und Wasser. Sie führt die RWE-Regionalgesellschaften in Deutschland und entwickelt darüber hinaus Innovationen im Bereich Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und intelligenter Netze. RWE Deutschland ist an rund 70 regionalen und kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt ca. 21.000 Mitarbeiter.

Bildunterschrift: Im Namen der RWE Deutschland AG, dem Hauptsponsor des Delfinariums, gratulierte Regine Vogt (l.) dem Direktor des Duisburger Zoos, Achim Winkler, mit einer großen "Delfintorte" zu den Geburten der drei Delfine Diego, Dörte und Darwin.


Für Rückfragen:
Michael Rosen
RWE Deutschland AG
Leiter Externe Kommunikation
T 0201 12 23822
M 0173-2904104
E michael.rosen@rwe.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayer CropScience überträgt Rechte an biologischem Fungizid Shemer an Koppert Biological Systems Elisa Dorandt: Kein Grund zur Trauer um Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501738
Anzahl Zeichen: 2073

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensation im Zoo Duisburg: Erstmals drei Baby-Delfine im RWE-Delfinarium geboren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z