Wie entstehen Urheberrechte
ID: 50185
Der Künstler und sein Recht

(firmenpresse) - Viele Künstler sind unsicher, ob Sie auch noch nach dem Verkauf eines Werkes Nutzungsrechte hieran haben.
Hierzu erklärte die Rechtsanwältin Frau Mahmoudi „Künstler, Autoren und andere Urheber verzichten aus Unwissenheit oft auf die Durchsetzung oder Verteidigung ihrer Rechte. So ist im deutschen Urheberrecht anders als etwa im US-amerikanischen Copyright keine Eintragung in ein Register erforderlich. Die Rechte entstehen automatisch und sind in ihrem Kern zudem unveräußerlich. Wenn also etwa ein Künstler ein Bild oder eine Skulptur verkauft, verliert er dadurch nicht die Nutzungsrechte an diesem Werk. Der Urherber bleibt auch nach einem Verkauf allein berechtigt, das Werk zu vervielfältigen, etwa auf Postern oder Postkarten.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die in Köln ansässige Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mahmoudi & Partner berät überregional zu allen Fragen im Kunstrecht.
Kontakt:
Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte
Von-Werth-Str. 44
Tel: 0221 – 3799 0651
Fax: 0221 – 3799 0652
Email: info(at)mahmoudi-rechtsanwaelte.de
Datum: 30.05.2008 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Mahmoudi
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-37990651
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie entstehen Urheberrechte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).