Spatenstich für CS Energy Materials in Minamata (Japan)

Spatenstich für CS Energy Materials in Minamata (Japan)

ID: 501870
(ots) - Joint Venture von H.C. Starck und Japan
New Chisso Corp. will ab 2012 Kathoden-Material für
Lithium-Ionen-Batterien in Japan herstellen

Mit einer traditionellen japanischen Zeremonie erfolgte am 17.
Oktober 2011 die Grundsteinlegung für die Produktionsanlage von CS
Energy Materials Ltd (CSEM) in Minamata. CSEM ist ein Joint Venture
zwischen H.C. Starck und dem japanischen Chemiekonzern Japan New
Chisso (JNC) Corp. zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von
Kathoden-Material für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien, die in
Elektroautos zum Einsatz kommen. Bei der Zeremonie waren Vertreter
von JNC Corp., H.C. Starck und CSEM sowie von lokalen
Regierungsbehörden anwesend.

Seit der Gründung des Joint Ventures im September 2010 hatte sich
das Unternehmen an seinen beiden Standorten in Goslar (Deutschland)
und Minamata zunächst auf die Forschung und Entwicklung der
Kathoden-Materialien sowie auf die Planung und Erprobung der
Fertigungstechnologie konzentriert. Die Kathoden-Materialien
erzielten bei ersten unabhängigen Untersuchungen bereits
ausgezeichnete Testergebnisse. Mitte 2012 soll die Anlage in Minamata
die Test-Produktion aufnehmen.

"Mit unserem Joint Venture wollen wir den schnell wachsenden Markt
für Lithium-Ionen-Batterien für Elektro-und Hybridautos in Europa und
in Asien erfolgreich erschließen", erklärte Dr. Axel Westerhaus,
Mitglied der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Unsere
Wissenschaftler haben in den vergangenen Monaten hart gearbeitet, um
den erfolgreichen Start der Anlage in Minamata zu gewährleisten.
Mehrere große Kunden haben uns bereits positive Rückmeldungen auf die
ersten Materialproben von CSEM gegeben."

"CSEM wird seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu
wettbewerbsfähigen Kosten liefern. Sobald sich die Anlage in Miamata


erfolgreich bewährt hat, werden wir unsere Kapazitäten gegebenenfalls
mit einer zweiten Anlage ausbauen", sagte Kazuyuki Marukawa, Senior
Executive Vice President von CSEM.



Pressekontakt:
Ulrike Reich
Director Corporate Communications
+49 89 500 942 155
ulrike.reich@hcstarck.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chemie: Erschließung der Endmärkte / Deloitte-Studie zeigt Wachstumspotenziale für die chemische Industrie durch Vordringen in Endmärkte EU macht fast alle Alltagsprodukte zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501870
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Minamata, Japan



Kategorie:

Chemische Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für CS Energy Materials in Minamata (Japan)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H.C. Starck mit Umsatz-Plus und neuer Struktur ...

- Bereinigter Jahresumsatz der Gruppe um 23 Prozent auf 581,7 Millionen Euro gestiegen - Zukunftsorientierte Investitionen für stetiges Wachstum in attraktiven Geschäftsfeldern - Neugestaltung der Unternehmensstruktur durch d ...

Japanische Kyoceraübernimmt H.C. Starck Ceramics ...

- Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten - Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinba ...

Alle Meldungen von H.C. Starck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z