Medizinischer Schreibservice - der Unterschied zwischen Tippse und Fachkraft

Medizinischer Schreibservice - der Unterschied zwischen Tippse und Fachkraft

ID: 502013
(firmenpresse) - Der Beruf der Schreibkraft wird unterschätzt - insbesondere im medizinischen Schreibservice. Die meisten Diktanten sehen die Schreibkraft als bloße "Tippse" an, die das gesprochene Wort einfach auf Papier bringen muss. Sie muss laut Meinung vieler Ärzte nicht denken, sondern einfach schnell tippen können - was durch das stetige Schreiben ja leicht von der Hand gehen sollte. Deswegen: "Fertigstellung bitte in 10 Minuten. Und wenn ich bitten darf - fehlerfrei!"

Die Realität sieht jedoch komplett anders aus: Unverständliche Diktanten, unstrukturierte Diktate und keine Beachtung jeglicher Diktatregeln seitens der Ärzte sind die täglichen Probleme einer jeden medizinischen Schreibkraft - ohne auf den unglaublich hohen medizinischen Wortschatz einzugehen. Zusätzlich machen sich die wenigsten Ärzte noch die Mühe und buchstabieren bestimmte Fachbegriffe oder Medikamente, sondern erwarten von der Schreibkraft diese zu kennen. Und falls die Schreibkraft den Begriff nicht kennt, erwarten die Ärzte, dass die Schreibkraft das Wort in entsprechenden Lexika herausfindet - "den Zusatzaufwand muss sie auf sich nehmen, wenn sie nicht fachlich ausreichend gebildet ist."

Diesen Zusatzaufwand nehmen auch viele Schreibkräfte im medizinischen Schreibservice auf sich und versuchen Tag für Tag ein fehlerfreies Dokument zu erzeugen - diese Schreibkräfte verdienen dann auch das Prädikat: medizinische Fachkraft. Denn diese Schreibkräfte entwickeln sich weiter, sehen nicht die Arbeit an sich sondern das Ergebnis was dahinter steckt: Ein Patient, der auch aufgrund der Leistung der Schreibkraft, die passende Behandlung erhält.
Ein Großteil der Schreibkräfte im medizinischen Schreibservice verhalten sich aber leider nur wie eine Tippse und sind deshalb mitverantwortlich für den immer tiefer werdenden Graben zwischen Schreibkräften und Ärzten. Sie lassen Lücken, denken nicht mit sondern schreiben das nieder, was sie beim ersten Mal hören verstanden haben, legen wenig Wert auf die Formatierung.... Und sie sind deshalb auch mitverantwortlich, dass immer mehr externe medizinische Schreibdienste von den Kliniken eingesetzt werden.



Ein externer medizinischer Schreibservice, der besonders viel Wert auf die Ausbildung, Qualität und Motivation der Schreibkräfte legt, ist die amanu GmbH - eines der führenden medizinischen Schreibbüros in deutschsprachigen Raum. Das innovative und mehrstufige Bewerbungsmodell hat zur Folge, dass ausschließlich Fachkräfte bei amanu arbeiten können und bloße Tippsen spätestens in Stufe 2 ausscheiden. Denn nur motivierte Fachkräfte - sowohl in der Klinik als auch bei einem externen medizinischen Schreibservice - können das erbringen, was die Kliniken von einem medizinischen Schreibservice verlangen: hohe Qualität und kurze Fertigstellungszeit. Tag für Tag.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die amanu GmbH ist mit über 200 Schreibkräften eines der führenden Schreibbüros im deutschsprachigen Raum. Wir bieten die Verschriftlichung von Diktaten, Interviews und Konferenzen, das Korrektorat und Lektorat von Dokumenten und die Übersetzung von Fachtexten an.
Besonders großen Fokus legt amanu auf höchste Qualität, kurze Fertigstellungszeiten und kundenorientierten Service.



PresseKontakt / Agentur:

amanu GmbH
Manuel Krause
Lenzhalde 65
70192 Stuttgart
manuel.krause(at)amanu.de
07112221927
http://www.amanu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer einen Steuerberater sucht wendet sich ans Steuerberater Netzwerk REDS - PEETZ GmbH -  Hier kommt die Autowerbung auf Münchens Postwagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502013
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Krause
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07112221927

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinischer Schreibservice - der Unterschied zwischen Tippse und Fachkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

amanu GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schreibbüro oder Spracherkennung? ...

Immer mehr Unternehmen, Kliniken oder Behörden stehen vor der Frage, ob sie (teilweise) ihr Schreibbüro auflösen und auf die Spracherkennung umsteigen sollen. Die Versprechen der Anbieter von Spracherkennungssoftware hören sich verlockend an: Kü ...

Alle Meldungen von amanu GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z