Vollmachten im Musikbusiness

Vollmachten im Musikbusiness

ID: 502016

Der Verband Deutscher Musikschaffender berät umfassend und hilft, denÜberblick zu bewahren.



Klaus Quirini (VDMplus)Klaus Quirini (VDMplus)

(firmenpresse) - "In der Musikbranche werden laufend Vollmachten erteilt. Künstler bevollmächtigen ihre Manager, Bandmitglieder ihre Bandvertreter, Urheber geben Nutzern Vollmachten und so weiter", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Der erfahrene Branchenexperte warnt dabei vor mündlichen Vereinbarungen, die per Handschlag getätigt werden: "Vollmachten sollten immer schriftlich erteilt werden, damit die Musikschaffenden wirklich Rechtssicherheit genießen."
Die einzelnen Arten der Vollmachten reichen von der Einkaufserlaubnis bei
Großhändlern über die begrenzte Vollmacht, die Urlaubsvollmacht und die Prokura-Vollmacht (bevollmächtigt zu allem mit Ausnahme von Immobiliengeschäften) bis hin zur Handlung bei der alles zu Gunsten des Zwecks erlaubt ist.

"Bei Spezialvollmacht, Art- oder Gattungsvollmacht, Generalvollmacht, Prokura oder Handlungsvollmacht gilt es den Überblick zu bewahren und immer die passende Vollmacht für den jeweiligen Zweck und Geschäftspartner zu finden", erläutert Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM. Der Verband Deutscher Musikschaffender berät in dieser Hinsicht ebenso umfassend wie in allen anderen Belangen rund um das Musikbusiness.

Neben unverzichtbarem Hintergrundwissen, allgemeinen wie konkreten aktuellen Informationen bietet der VDM seinen Mitgliedern individuelle Beratung an, die den Bedürfnissen der einzelnen Musikschaffenden gerecht wird und sowohl die geschäftliche als auch die kreative Seite der Branche abdeckt.

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ethanol-Kamine: Lüften reicht für genügend Sauerstoff - und ein gesundes Raumklima Exitus - Das Bestattungs-Quiz im App-Store
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502016
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollmachten im Musikbusiness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musik richtig lizenzieren, um höhere Gewinne zu erzielen ...

"Professionelle Musikmacher und die, die es werden wollen, sollten sämtliche Möglichkeiten kennen, mit Musik Geld zu verdienen. Und diese Möglichkeiten effektiv nutzen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffen ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z