Ukraine war dem europäischen Dresscode schon näher als heute
Ukraine war dem europäischen Dresscode schon näher als heute
(pressrelations) - Das sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz, CDU/CSU, anlässlich eines Zusammentreffens zwischen ukrainischen und deutschen Parlamentariern am 18. Oktober 2011 in Berlin. Bei dem Treffen ging es unter anderem auch um das Gerichtsverfahren gegen die ehemalige ukrainische Premierministerin Julia Timoshenko, welches Zweifel an der Unabhängigkeit der ukrainischen Justiz hat aufkommen lassen. Bei der Kritik, so machte Polenz weiter deutlich, gehe es nicht um die Unterstützung bestimmter Personen oder Parteien, oder um das Interesse einer sicheren Gasversorgung. Vielmehr würden die Europäer zu Recht demokratische Errungenschaften der Ukraine, die mühsam erkämpft worden waren, in Gefahr sehen. Ein Land, welches anstrebe, Mitglied der Europäischen Union zu sein, darauf hinzuweisen, sei ein legitimes Anliegen der Altmitglieder der Europäischen Union.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail:
mail@bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502059
Anzahl Zeichen: 1287
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
357 mal aufgerufen.
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900
Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700
Öffentliches Fachgespräch zum Thema
"Nationales Entsorgungsprogramm"
Sachverständige:
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
Ursula Heinen- ...
, 14. Dezember 2015, 14 Uhr
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101
Öffentliche Anhörung zum
- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes
BT-Drucksache 18/6879
- ...