Video auf www.abda.de stellt Studienfach Pharmakologie vor

Video auf www.abda.de stellt Studienfach Pharmakologie vor

ID: 502112
(ots) - Als eine der fünf Teildisziplinen des
Pharmazie-Studiums untersucht die Pharmakologie die Wechselwirkungen
zwischen einem Arzneistoff und dem Organismus. Im Rahmen der
Nachwuchsinitiative "Studier' Pharmazie!" zeigt die ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf ihrer Webseite ein
Video zu verschiedenen Aspekten dieser Disziplin. Das
Pharmakologie-Video komplettiert die Reihe zu den fünf
Teildisziplinen des Studiums, zu denen auch Pharmazeutische
Technologie, Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Biologie und
Klinische Pharmazie gehören.

"Der Unterricht in Pharmakologie beinhaltet nicht nur theoretische
Fallstudien, sondern auch Seminare und Praktika in der Klinik",
erklärt Prof. Dr. Peter Ruth im Video, das an der Universität
Tübingen gedreht wurde. Ob Diskussionen über Krebsforschung oder die
Prüfung von Herzfunktionen per Elektrokardiogramm (EKG) - die
Lehrinhalte der Pharmakologie sind abwechslungsreich und fördern das
Verständnis für ärztliche Diagnosen und Patientenerwartungen. In
Vorlesungssaal, Seminarraum und Labor werden Theorien vermittelt,
Erkenntnisse diskutiert und Experimente durchgeführt.

Bundesweit kann man Pharmazie an 22 Universitäten studieren. Nach
acht Fachsemestern folgt ein einjähriges Praktikum. Derzeit sind
12.485 Studierende immatrikuliert (Stand: 2009/2010). Um den
steigenden Bedarf an Arzneimittelexperten decken zu können, hat die
ABDA zum Tag der Apotheke 2010 die Nachwuchsinitiative "Studier'
Pharmazie!" gestartet. Junge Menschen können erfahren, dass sich in
diesem attraktiven Beruf nicht nur Naturwissenschaft und
Sozialkompetenz verbinden lässt, sondern man oft auch einen
wohnortnahen, familienfreundlichen Arbeitsplatz findet.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
und www.studier-pharmazie.de





Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2. Essener Gefahrstofftage im Haus der Technik – Call for Papers TRYba – erst probieren, dann studieren! Dreitägiges Probestudium in den Fachbereichen Kommunikationsdesign und Marketingkommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502112
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video auf www.abda.de stellt Studienfach Pharmakologie vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z