Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil zu Patenten auf embryonal

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil zu Patenten auf embryonale Stammzellen:

ID: 502140
(ots) - Das Gericht hat mit seiner Entscheidung
ethische Werte klar vor wirtschaftliche Interessen gestellt. Es darf
kein Patent erteilt werden für eine Erfindung, für die Embryonen
zerstört werden. Greenpeace hat mit seiner Auffassung Recht bekommen,
dass menschliches Leben in den ersten Phasen seiner Entwicklung vor
kommerzieller Verwertung geschützt werden muss. Für Menschen, die auf
die Heilung schwerer Krankheiten wie Parkinson hoffen, ist das Urteil
kein Fiasko. Die begehrten Stammzellen, aus denen verschiedenste
Gewebe entstehen können, werden längst auch aus erwachsenen Zellen
gewonnen. Diese Forschung hat in den letzten Jahre große Erfolge
gefeiert. Dem medizinischen Fortschritt muss kein keimendes Leben
geopfert werden. Es gibt Alternativen. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prominent(e) eingesperrt: Eine Nacht im Museum Neue Sendereihe 'Art Clash' in ZDFkultur Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tod eines Kindes im Hotelpool
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502140
Anzahl Zeichen: 978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil zu Patenten auf embryonale Stammzellen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z