Neues Deutschland: zum Gefangenenaustausch in Nahost

Neues Deutschland: zum Gefangenenaustausch in Nahost

ID: 502165
(ots) - Ein israelischer Soldat gegen mehr als 1000
palästinensische Gefangene - mit dieser Gleichung lassen sich
jenseits der großen Erleichterung bei allen Betroffenen diverse
politische Rechnungen aufmachen. Was für viele Opferangehörige in
Israel nach wie vor unannehmbar ist, mag beispielsweise für Premier
Benjamin Netanjahu eine Art Befreiungsschlag sein, nachdem seine
Regierung zuletzt mit ihrer Siedlungspolitik und dem Widerstand gegen
einen souveränen palästinensischen Staat international wie durch die
sozialen Massenproteste im Lande selbst erheblich unter Druck geraten
ist. Auch die Hamas darf sich im Unterschied zum palästinensischen
Fatah-Rivalen als Gewinner im jahrelangen Poker um einen
Gefangenenaustausch sehen. Man kann natürlich zugleich darauf
hinweisen, dass nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Betselem
weiter über 5200 Palästinenser aus »Sicherheitsgründen« in
israelischen Gefängnissen sitzen. Insgesamt sind es mehr als
10 000. Ganz davon abgesehen, dass keines der grundsätzlichen
Probleme zwischen Israel und den Palästinensern durch diesen
spektakulären Austausch gelöst wird. Er zeigt aber zumindest eines:
Man kann zu Resultaten im beiderseitigen Interesse kommen, wenn
wirklich ernsthaft verhandelt wird. Nach mehr als einjähriger
Unterbrechung sollen in der nächsten Woche erstmals wieder indirekte
Friedensgespräche beginnen. Sie könnten einen positiven Impuls sehr
gut gebrauchen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Umfrage in Afghanistan: Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502165
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Gefangenenaustausch in Nahost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z