EGO baut Schlachthof aus

EGO baut Schlachthof aus

ID: 502548

Erzeugergemeinschaft Osnabrück legt für 2010 positives Ergebnisse vor - Konzept zum Ausbau des Schlachthofsüberzeugt die Mitglieder



Josef Töniges erhält die silberne Ehrennadel des Deutschen RaiffeisenverbandsJosef Töniges erhält die silberne Ehrennadel des Deutschen Raiffeisenverbands

(firmenpresse) - Georgsmarienhütte, 19.10.2011. Bei ihrer Generalversammlung am 18.10.2011 vermeldete die Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh im Raum Osnabrück eG (EGO) wie auch in den Vorjahren positive Ergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr. Schlachtzahlen, Vermarktungsmengen und auch die Mitgliederzahl nahmen zu. Der Schlachthof in Georgsmarienhütte soll nun modernisiert und ausgebaut werden.

Die jährliche Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft Osnabrück (EGO) war am 18.10.2011 wieder gut besucht. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Medienvertreter folgten dem Bericht von Rudolf Festag, Geschäftsführer der EGO, und diskutierten über Marktentwicklungen und den Ausbau des Schlachthofes in Georgsmarienhütte. Festag resümierte die Ergebnisse: "Unser Konzept der geschlossenen Erzeugung trägt Früchte, weil die Verbraucher gerade beim Fleisch immer bewusster auf regionale Qualität und Geschmack setzen. Unsere herausragende Qualität wollen wir besonders im Bereich Tierwohl weiter steigern und dies auch bei der Modernisierung des Schlachthofes berücksichtigen."

EGO steigert Umsatz und Absatz
Der EGO-Verbund in Georgsmarienhütte erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in der gesamten Erzeugungskette von rund 135 Mio. Euro. Mit über 600.000 Ferkeln durch die EGF, 515.300 vermarkteten Schlachtschweinen (+8 Prozent) und fast 549.000 Schlachtungen (+7 Prozent) steigerte die Gruppe ihre Leistung abermals deutlich. Es wurden gut 8.000 Rinder (-2 Prozent) verarbeitet. Die Anzahl der Mitgliedsbetriebe stieg von 308 auf 311.

Angesichts der Marktsituation gab Rudolf Festag zu bedenken: "Themen wie der Tierschutzplan Niedersachsen oder das Tierwohl-Label reflektieren den gesellschaftlichen Wandel in Bezug zur Fleischerzeugung, der sich noch verstärken wird. Wir werden uns intensiv für das Tierwohl engagieren. Dies geschieht intern u. a. durch neue Konzepte in der Erzeugung und extern durch unser großes Engagement auf fachlicher und politischer Ebene. Diesen Weg werden wir so weiter beschreiten."



Modernisierung des Schlachthofs beginnt
Nach längerer Planung, wie der EGO-Schlachthof modernisiert und ausgebaut werden kann, steht die Realisierung nun bevor. Festag sagte: "Alle Beteiligten sind sich einig, wie wir den Ausbau unter Beibehaltung unserer handwerklichen Vorgehensweise realisieren werden." Im Laufe des 1. Halbjahres 2012 könne voraussichtlich der wesentliche Bauabschnitt der Investitionsmaßnahme realisiert werden. Rudolf Festag stellte das Projekt anhand von Plänen vor. Die EGO wird bei den Maßnahmen auch Empfehlungen des Deutschen Tierschutzbunds umsetzen. Insgesamt plant die EGO Investitionen in Höhe von knapp zwei Mio. Euro ein.

Zum Abschluss der Generalversammlung verabschiedeten die Mitglieder Josef Töniges, der nach 27 Jahren Organsarbeit auf eigenen Wunsch ausschied. Die beiden Vorsitzenden verliehen ihm für die langjährige Arbeit für die Erzeugergemeinschaft die silberne Ehrennadel des Deutschen Raiffeisenverbands. Georg Dütemeyer als Vorsitzender des Vorstandes sowie Ralf Finke als Mitglied des Aufsichtsrates wurden wiedergewählt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Erzeugergemeinschaft Osnabrück ist ein Zusammenschluss von rund 500 landwirtschaftlichen Betrieben im Osnabrücker Land. Die EGO arbeitet bereits seit den 80er Jahren nach dem Konzept der integrierten Produktion und zählt damit in Deutschland zu den Pionieren der kontrollierten Aufzucht. Ihr "Eichenhof"-Qualitäts-fleisch vertreibt die EGO über bundesweit mehr als 200 Fleischerfachgeschäfte. Zur Unternehmensgruppe gehört der EGO-Schlachthof in Georgsmarienhütte sowie die Fleischverarbeitung Kinnius GmbH & Co. KG.



PresseKontakt / Agentur:

PR von Hoyningen-Huene
Angela Sauerland
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
ans(at)prvhh.de
04041620821
http://prvhh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit Das Reformationsjubiläum 2017 ist ein Ereignis von Weltrang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502548
Anzahl Zeichen: 3306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Sauerland
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04041620821

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EGO baut Schlachthof aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EGO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niedersachsens Agrarminister besucht EGO ...

Georgsmarienhütte, 24.02.2011. Niedersachsens Agrarminister Gert Lindemann (CDU) diskutierte am 22. Februar 2011 in Georgsmarienhütte mit Landwirten und weiteren Interessierten über zukunftsfähige Konzepte der Fleischerzeugung. Als ein Beispiel w ...

Alle Meldungen von EGO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z