Ferdinand Piëch zum wichtigsten Manager seit 1971 gewählt

Ferdinand Piëch zum wichtigsten Manager seit 1971 gewählt

ID: 502880

rdinand Piëch zum wichtigsten Manager seit 1971 gewählt



(pressrelations) -
  • Renommierte Expertenjury kürt VW-Patriarchen
  • manager magazin mit großer Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen
  • DVD mit zahlreichen Exklusivinterviews
Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch (74) ist von einer renommierten Jury zum wichtigsten Manager Deutschlands der vergangenen vierzig Jahre gewählt worden. Anlass der Wahl ist das 40-jährige Bestehen des manager magazins, das "Das Phänomen Piëch" in der Titelgeschichte seiner Jubiläumsausgabe beschreibt (ab 21. Oktober im Verkauf). Der Jury gehören an: der Unternehmensberater Roland Berger, der Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs Alexander Dibelius, die Unternehmensberater Hermann Simon und Reinhard K.

Sprenger, der Wirtschaftsanwalt und Ferrostaal-Aufsichtsratsvorsitzende Georg Thoma sowie manager-magazin-Chefredakteur Arno Balzer. Das Wirtschaftsblatt beschreibt, wie Piëch, der vor 40 Jahren bei der VW-Tochter Audi seine Karriere begonnen hatte, einen der größten Autokonzerne der Welt schuf und wie er sein Vermächtnis ordnen will.

Die Jubiläumsausgabe des manager magazins enthält zusätzlich zum normalen Heftprogramm und einem umfangreichen Sonderteil auch eine DVD mit einem exklusiv produzierten Film "1971-2011 ? 40 Jahre deutsche Wirtschaft: ihre Erfolge, ihre Skandale, ihre Zukunft". Mit Hilfe zeitgenössischen Filmmaterials sowie Interviews mit den Topmanagern Jürgen Hambrecht (BASF), Herbert Henzler (McKinsey), Hilmar Kopper (Deutsche Bank) und Manfred Schneider (Bayer) zeichnet das Magazin die vergangenen Jahrzehnte nach und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

Die erste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins erschien im November 1971.

Seither steht das manager magazin für investigativen Wirtschaftsjournalismus, gemäß dem Motto "Wirtschaft aus erster Hand". "In seiner 40-jährigen Geschichte ist das manager magazin zum Leitmedium der Wirtschaft geworden. Seien es die Machenschaften um die Privatbank Sal.



Oppenheim, die Porsche-Affäre oder zuletzt der Plan der Axel Springer AG, bei der WAZ-Verlagsgruppe einzusteigen. Das manager magazin war das erste Medium, das seine Leser über diese Vorgänge informieren konnte. Unser Anspruch ist es, in jeder Ausgabe exklusive News und aufwendig recherchierte Hintergrundgeschichten zu bieten", sagt Chefredakteur Arno Balzer.


manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCHÄFFLER: Grauer Markt endlich ordnungspolitisch durchgeregelt Kraftstoffpreise in Deutschland: Dieselfahrer tanken zu teuer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502880
Anzahl Zeichen: 2799

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferdinand Piëch zum wichtigsten Manager seit 1971 gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z