Schienenverbindung Rostock ? Berlin ? Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz

Schienenverbindung Rostock ? Berlin ? Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz

ID: 502888

Schienenverbindung Rostock ? Berlin ? Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz



(pressrelations) -
Die Europäische Kommission hat heute ihre Vorschläge für die künftige Gestaltung der transeuropäischen Verkehrsnetze vorgestellt. Es geht dabei um die Festlegung der wichtigsten europäischen Straßen, Schienen- und Binnenwasserwege und ihre Finanzierung mit Unterstützung europäischer Investitionsmittel. Die Kommission schlägt dazu den Aufbau eines leistungsfähigen europäischen Kernnetzes vor, das die großen Wirtschaftszentren und Häfen in der Europäischen Union wirksam miteinander verbindet.

"Ich begrüße besonders, dass sich die Kommission für die Schienenverbindung Rostock ? Berlin ? Dresden als Teil des großen leistungsstarken europäischen Kernnetzes entschieden hat. Sie ist damit unseren Forderungen gefolgt und hat den Weg freigemacht für die weitere Entwicklung einer großen europäischen Verkehrsachse, in deren Zentrum die neuen Bundesländer liegen", betonte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Christoph Bergner, Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.

Die Bundesregierung hatte sich intensiv für die Aufnahme der transeuropäischen Schienenverbindungen Athen ? Dresden (TEN 22) und Palermo ? Berlin (TEN 1), sowie deren Verlängerung bis an die Ostseehäfen, hier insbesondere Rostock, ausgesprochen. Damit führt künftig eine leistungsfähige Nord-Süd-Schienenverbindung (auch Nord-Süd-Korridor genannt) durch die neuen Bundesländer.

"Der Ausbau und die Ertüchtigung des ostdeutschen Verkehrsnetzes sind wichtige Meilensteine, damit sich die neuen Bundesländer als modernes Drehkreuz in Zentraleuropa sowohl in Ost-West- wie auch künftig insbesondere in die wichtige Nord-Süd-Richtung entwickeln können", so Bergner.

Die Ertüchtigung einer leistungsfähigen Schienenverbindung von der Ostsee über die Bundeshauptstadt nach Süd- und Südosteuropa ist Teil der Koalitionsvereinbarung. Die ostdeutschen Länder erwarten von ihr eine Verbesserung der Standortqualitäten und neue wirtschaftliche Gesamtperspektiven. Der Nord-Süd-Korridor verbindet mit Stockholm, Kopenhagen, Berlin, Prag, Wien, Bratislava, Budapest, Ljubljana und Zagreb neun Hauptstadtregionen mit über 90 Millionen Menschen.




Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de
www.bmi.bund.de
Telefon
: 030/18681-1022/1023/1089
Fax: + 49 30/18681-1083/1084

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen bei Carmen Nebels Hochzeitsshow Wer traut sich vor Millionenpublikum im ZDF? Fusion vollzogen: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) neu gegründet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502888
Anzahl Zeichen: 2836

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schienenverbindung Rostock ? Berlin ? Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z