Mit dem Kunsthandwerk gegen Trends

Mit dem Kunsthandwerk gegen Trends

ID: 50298

In einer Zeit der Globalisierung und erhöhter Mobilität beweist die Nachfrage nach heimischen Produkten eine steigende Tendenz. Die Sehnsucht nach wertvollen, in europäischen Ländern hergestellten Produkten symbolisiert einerseits einen möglichen Ansatz für den Wertewandel, andererseits eine Alternative zu den massenhaft exportierten Waren aus den Ländern wie China, Indien oder Afrika.



World of LivingWorld of Living

(firmenpresse) - Das Atelier Chic segelt mit seiner Arbeit gegen diesen Trend. "Die direkte Zusammenarbeit mit europäischen Kunsthandwerkern ermöglicht uns, auf die Kundenwünsche effizienter zu reagieren", erklärt Katerina Spieß, Inhaberin des Atelier Chic aus Hessen. "Wir sind kein typischer Großhandel, wir funktionieren genau umgekehrt. Unser Service ist auf 360 Grad ausgerichtet. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, Geschäftsinhabern und Künstlern ermöglicht uns den Bedürfnissen von allen Beteiligten näher und effizienter entgegen zu kommen", sagt sie.
"Europäische Kunsthandwerker verfügen über ein hohes Trotzdem tun sich die meisten Geschäfte immer noch schwer mit der Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern und setzen mehr auf den Verkauf von Produkten aus diesen fernen Ländern. Diese Strategie legt jedoch nur Wert auf die Preisreduzierung, weniger auf Qualität und Anwendung von hochwertigen Materialien.
Das Atelier Chic segelt mit seiner Arbeit gegen diesen Trend. "Die direkte Zusammenarbeit mit europäischen Kunsthandwerkern ermöglicht uns, auf die Kundenwünsche effizienter zu reagieren", erklärt Katerina Spieß, Inhaberin des Atelier Chic aus Hessen. "Wir sind kein typischer Großhandel, wir funktionieren genau umgekehrt. Unser Service ist auf 360 Grad ausgerichtet. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, Geschäftsinhabern und Künstlern ermöglicht uns den Bedürfnissen von allen Beteiligten näher und effizienter entgegen zu kommen", sagt sie.
"Europäische Kunsthandwerker verfügen über ein hohes Kreativpotenzial. Die geschickte Umsetzung von alten Techniken in Verbindung mit der handwerklichen Präzision, Auswahl der besten Materialien sowie innovativem und unkonventionellem Design erzielen völlig neue Perspektiven. Solche Einzelstücke erfüllen den Anspruch der modernen Eleganz und sprechen die Kunden an. Jedes Produkt aus dem Atelier Chic entsteht in Handarbeit, was natürlich Zeit kostet und daher auch seinen Preis hat. Doch unsere Kunden schätzen Individualität und legen großen Wert auf die Qualität. Das bedeutet aber nicht, dass die Produkte auch teuer sein müssen. Im Atelier Chic finden die Kunden hochwertige Einzelstücke schon ab Euro 15", erläutert Frau Spieß.


"Schließlich sehe ich noch einen großen Wettbewerbsvorteil in unserem Konzept: bei der direkten Zusammenarbeit mit allen Beteiligten verringert sich das Risiko einer eventuellen Wiederholung. Welcher Geschäftsinhaber möchte dasselbe Angebot haben wie seine Konkurrenz? Und welcher Kunde möchte ein identisches Produkt erwerben wie sein Nachbar?" Atelier Chic füllt mit dem innovativen Konzept eine Marktlücke und hat sich auf die Erfolgsspur manövriert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atelier Chic hat sich auf die direkte Zusammenarbeit mit europäischen Künstlern aus dem kunsthandwerklichen Bereich spezialisiert, die in zahlreichen Galerien und Museen weltweit ausstellen. Die Absicht des Atelier Chic ist es, das europäische Erbe des Kunsthandwerks zu fördern und sich für die weitere Entwicklung einzusetzen. Atelier Chic wurde Ende 2007 gegründet, Sitz des Ateliers ist in Hessen.
Atelier Chic bietet handgefertigte, individuell gestaltete und qualitativ hochwertige Unikate aus den Bereichen World of Fashion und World of Living. Heute arbeitet Atelier Chic mit zahlreichen europäischen Künstlern, die auf Glasveredelung, Keramikherstellung, Holzverarbeitung, Seidenmalerei, Textilverarbeitung oder Schmuckherstellung spezialisiert sind. Die Einmaligkeit der Produkte aus dem Atelier Chic wird durch das originelle Verpackungsdesign und die einzelnen Produktbeschreibungen verstärkt. Unikate aus dem Atelier Chic sind in ausgewählten Geschäften in Rhein-Main Gebiet zu erwerben.



Leseranfragen:

Atelier Chic (handmade in Europe)
Im Brühl 17, D-63329 Egelsbach
Tel.: 0173 3 170 562
katerina(at)atelierchic.com
www.atelierchic.com



PresseKontakt / Agentur:

Atelier Chic (handmade in Europe)
Im Brühl 17, D-63329 Egelsbach
Tel.: 0173 3 170 562
katerina(at)atelierchic.com
www.atelierchic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Etran Finatawa live im E-Werk Freiburg - Nomad Blues per Live-Stream auf zaplive.tv Eine kleine Präsentation von Künstlerbildern der Kunstmalerin und Autorin Elke Reihl
Bereitgestellt von Benutzer: AtelierChic
Datum: 02.06.2008 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katerina Spiess
Stadt:

Egelsbach bei Frankfurt am Main


Telefon: 0173 3 170 562

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Kunsthandwerk gegen Trends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atelier Chic (handmade in Europe) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atelier Chic (handmade in Europe)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z