Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bü

Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen

ID: 503002

Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen



(pressrelations) -
Für den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages nimmt an dem 8. Nationalseminar der Bürgerbeauftragten Europas vom 20. bis 22. Oktober 2011 der Stellvertretenden Vorsitzende Gero Storjohann teil.

Einer der drei Seminarblöcke, die dort diskutiert werden, befasst sich mit dem Thema der Überbrückung der Kluft zwischen der EU und ihren Bürgern. Innerhalb dieses Blocks wird Gero Storjohann zu der Europäischen Bürgerinitiative sprechen. Im Anschluss findet auch hierüber eine Diskussion statt.

Die Verordnung zur Europäische Bürgerinitiative wurde 2010 von der EU-Kommission ausgearbeitet. Im Oktober 2010 stimmte das Europäische Parlament mit 628 Ja zu 15 Nein bei 24 Enthaltungen für die Verordnung. Der Europäische Rat billigte die Verordnung im Februar 2011, so dass ab dem 1. April 2012 Initiativen bei der Kommission eingereicht werden können.

Erhält eine Bürgerinitiative 1 Mio. Unterstützungen aus 7 Unionsstaaten, kann sie die Kommission auffordern ein Gesetzesvorschlag im Sinne des Anliegens zu starten.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan und die Mühen der ?Bildungsebene? Neue Konzertreihe auf Erfolgskurs - Teil II von SPANDAUS NEUE TÖNE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503002
Anzahl Zeichen: 1571

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z