Rheinische Post: Krieg der Kurden

Rheinische Post: Krieg der Kurden

ID: 503173
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Dutzende Tote auf beiden Seiten, massive Bombardements und ein
Einmarsch türkischer Truppen in den Nordirak - praktisch über Nacht
ist mit dem Angriff von PKK-Kämpfern auf türkische Militärposten und
den folgenden Vergeltungsschlägen der Krieg in Kurdistan wieder
aufgeflammt. Es ist ein Konflikt, den man gerade im Westen innerlich
bereits abgehakt hatte. Schließlich saß PKK-Chef Öcalan ja schon seit
1999 in türkischer Haft, und schließlich hatte es zuletzt ja auch
einige Zugeständnisse der Regierung in Ankara gegenüber der
kurdischen Minderheit gegeben. Doch zuletzt hatten auf beiden Seiten
wieder die Scharfmacher das Wort. Man kann den Türken ihre harte
Reaktion auf den PKK-Angriff nicht verdenken. Trotzdem wäre es fatal,
würde Ankara jetzt der Logik der Eskalation folgen. In beinahe drei
Jahrzehnten ist es der türkischen Armee nicht gelungen, die PKK zu
besiegen. Gerade dann, wenn der militärische Druck am größten war,
stärkte das den Rückhalt der kurdischen Arbeiterpartei. Es wird nicht
leicht für Premierminister Erdogan, aber wenn er den Dauer-Konflikt
endlich lösen will, darf er jetzt nicht einfach seine Generäle von
der Leine lassen. Er muss für eine begrenzte Autonomie der Kurden in
der Türkei eintreten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schule für Kleine Schwäbische Zeitung: Vergleichen, aber bitte richtig - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503173
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krieg der Kurden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z