Das Erste / "Bericht vom Parteitag Die Linke" am Sonntag, 23. Oktober 2011, um 23.35 Uhr im Ersten
ID: 503357
Am kommenden Sonntag, 23. Oktober 2011, beschäftigt sich der
"Bericht vom Parteitag" um 23.35 Uhr im Ersten mit dem neuen
Parteiprogramm, der anhaltenden Führungsdebatte und stellt die Frage
nach einem Comeback des ehemaligen Partei- und Fraktionsvorsitzenden
Oskar Lafontaine.
Im Mittelpunkt des dreitägigen Parteitags in Erfurt steht die
Debatte um das erste Parteiprogramm der Linken nach dem
Zusammenschluss aus WASG und PDS vor vier Jahren. Diskutiert wird u.
a. die zukünftige Ausrichtung: Zurück zum Kommunismus oder vorwärts
zum demokratischen Sozialismus?
Außerdem schwelt weiter die Führungsdebatte in der Partei. Die
nächsten Vorsitzenden sollen per Urabstimmung gewählt werden. Gute
Chancen werden dabei Sahra Wagenknecht eingeräumt. Die einstige
Frontfrau der Kommunistischen Plattform versucht einen Imagewechsel,
um auch für die Reformkräfte in der Partei wählbar zu sein. Viele der
Delegierten hoffen aber auf eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die
Parteispitze, der hinter den Kulissen immer noch die Strippen zieht.
Themen genug für das Interview, bei dem sich die Parteivorsitzende
Gesine Lötzsch den Fragen von Moderator Rainald Becker stellt.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503357
Anzahl Zeichen: 1523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht vom Parteitag Die Linke" am Sonntag, 23. Oktober 2011, um 23.35 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).