'Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen'

'Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen'

ID: 503374

"Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen"



(pressrelations) -
Kommunalminister Jäger begrüßt Entscheidung des Landtags

Gemeinden, Städte und Kreise können künftig zusätzlich zu ihrem Namen eine amtliche Bezeichnung führen. Damit können sie auf ihre Geschichte oder heutige Bedeutung hinweisen. Der Landtag hat heute (19. Oktober) die entsprechenden Änderungen der Gemeindeordnung und der Kreisordnung beschlossen. "Mit dem offiziellen Zusatz können Gemeinden und Kreise ihre Einzigartigkeit bekannt machen. Das stiftet Identität und stärkt das kommunale Selbstbewusstsein", sagte Kommunalminister Ralf Jäger in Düsseldorf. Künftig können Räte und Kreistage mit einer Mehrheit von drei Vierteln der Mitglieder Bezeichnungen bestimmen oder ändern. Mit der Genehmigung durch das Ministerium für Inneres und Kommunales gilt die amtliche Bezeichnung als offizieller Zusatz zum Namen.

Sie darf dann auch auf Ortseingangsschildern verwendet werden. Bisher waren in NRW nur die amtlichen Bezeichnungen "Stadt", "Kreisstadt", "Landeshauptstadt" für Düsseldorf, "Bundesstadt" für Bonn und "Bad" zugelassen. Auf regionale oder lokale Besonderheiten konnten Kommunen bisher nur mit Logos und werbenden Zusätzen auf ihren Briefköpfen hinweisen.


Ministerium für
Inneres und Kommunales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
Mail oeffentlichkeitsarbeit@mik.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zwangsversteigerung - Immer noch das Schnäppchenparadies? Jörns Immobilien bürgt für Qualität!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503374
Anzahl Zeichen: 1755

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsextremistische Splitterpartei schürt gezielt Hass ...

Innenminister Jäger: Landesregierung beobachtet die Hetzkundgebungen vor Flüchtlingsheimen scharf Als erbärmliche und menschenverachtende Propaganda von Rechtsextremisten stuft die Landesregierung die angekündigten Hetzkundgebungen der Splitte ...

Alle Meldungen von Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z