Michalk: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt

Michalk: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt

ID: 503453
(ots) - Ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ist mit Inkrafttreten
der "Initiative Inklusion" für die Integration schwerbehinderter
Menschen in den Arbeitsmarkt getan. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Maria Michalk:

"Die "Initiative Inklusion" verfolgt das Ziel, die Teilhabe von
schwerbehinderten Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.
Im Oktober hat der Bund die ersten Mittel dafür an die Länder
überwiesen. Ihnen obliegt die konkrete Umsetzung vor Ort.

Die Inklusionsinitiative macht die Teilhabe am Arbeitsleben von
schwerbehinderten Menschen in Deutschland zu einer
gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Sie stützt sich auf vier
wesentliche Säulen der zusätzlichen Förderung:

1. Berufsorientierung für schwerbehinderte Schülerinnen und
Schüler in den Vorabgangsklassen;

2. Schaffung neuer Ausbildungsplätze für schwerbehinderte junge
Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt;

3. Neueinstellung schwerbehinderter arbeitsuchender Menschen, die
das 50. Lebensjahr vollendet haben;

4. Aufbau von Inklusions-Kompetenzen in Handwerks- kammern,
Industrie- und Handelskammern und den Landwirtschaftskammern.

Die Initiative wird mit insgesamt 100 Millionen Euro aus dem
Ausgleichsfonds gefördert und ist ein wichtiges Instrument zur
Verstärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auf dem
allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir begrüßen ausdrücklich diese Maßnahme
und rufen dazu auf, diese positive Entwicklung in einem
gesellschaftlichen Dialog weiter zu transportieren."

Hintergrund:

Die "Initiative Inklusion" wird von den zuständigen Ministerien
der Länder im Zeitraum 2011 bis 2018 umgesetzt. Dabei findet eine
enge Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales


statt. Die Richtlinie vom 9. September 2011 ist am 30. September 2011
im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht worden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne fordern Bundestags-Kommission zur Großbanken-Regulierung XVII. Europa Forum Berlin der BMW Stiftung Herbert Quandt / 11. November 2011 / Europa im globalen Umfeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503453
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z