Mißfelder: Rohstoffpolitik für Wachstum und Arbeitsplätze

Mißfelder: Rohstoffpolitik für Wachstum und Arbeitsplätze

ID: 503588
(ots) - Der Bundestag hat heute den Antrag der
Koalitionsfraktionen "Wirtschafts- und Außenpolitik für eine sichere
Rohstoffversorgung - Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland,
Europa und den Partnerländern" beschlossen. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Rohstoffsicherheit ist eine Frage der Zukunftsfähigkeit. Darum
haben wir das Thema seit dem ersten Rohstoffkongress der Fraktion im
Juli 2010 auf die Agenda gesetzt.

Unsere Rohstoffaußenpolitik ist wertegebunden und
interessengeleitet. Es geht um den Wert der Rohstoffgerechtigkeit,
das heißt das Ziel eines fairen Interessenausgleichs zwischen
Nachfrageländern und Anbietern im globalen Rahmen. Das ist
europäischer Konsens.

Unser Interesse ist Versorgungssicherheit für Arbeitsplätze in
unserem Land. Denn unsere Industrieunternehmen beginnen ihre
Produktion mit dem Einkauf von Rohstoffen. Ohne Rohstoffe gibt es
keine Industriearbeitsplätze in Deutschland. Darum ist
Rohstoffsicherheit im Interesse der Bürger.

Mit unserer Initiative definieren wir drei Handlungsfelder der
Rohstoffpolitik. Wir wollen Wettbewerbsverzerrungen bekämpfen und
Diversifizierung, Recycling und Rohstoffeffizienz fördern. Mit
internationaler Rohstoffpolitik können wir unser Ziel eines fairen
Interessenausgleichs mit den Partnerländern erreichen. Wir begrüßen
die Aktivitäten sowohl der Wirtschaft als auch politische Initiativen
auf nationaler und europäischer Ebene. Mit ihrer Rohstoffpolitik
schafft die Bundesregierung die erforderlichen Rahmenbedingungen für
eine verlässliche, international wettbewerbsfähige
Rohstoffversorgung."

Hintergrund:

Am 7. Juli 2010 stellte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihre
Rohstoffstrategie vor. Das Bundeskabinett verabschiedete am 20.


Oktober 2010 die Rohstoffstrategie der Bundesregierung. Die
Europäische Kommission veröffentlichte im Februar 2011 die Mitteilung
"Grundstoffmärkte und Rohstoffe: Herausforderungen und
Lösungsansätze".

Am 26. Oktober 2011 wird der zweite Rohstoffkongress der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Bilanz des Erreichten ziehen und
Schritte in die Zukunft aufzeigen. Die Bundeskanzlerin hält dabei
eine Grundsatzrede zur Rohstoffpolitik. Der europäische strategische
Konsens ist im Artikel 21 des EU-Vertrages festgeschrieben. Danach
arbeitet die Europäische Union dafür, "zur nachhaltigen
Bewirtschaftung der weltweiten natürlichen Ressourcen beizutragen."
Sie will "eine Weltordnung fördern, die auf einer verstärkten
multilateralen Zusammenarbeit und einer verantwortungsvollen
Weltordnungspolitik beruht." In Anwesenheit der Bundeskanzlerin wurde
am 13.10.2011 in Ulan Bator ein erstes bilaterales Rohstoffabkommen
mit der Mongolei unterzeichnet.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Können Freie Mitarbeiter bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen? Holzenkamp/Heil: Verbraucher haben Anspruch auf klare Informationen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503588
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Rohstoffpolitik für Wachstum und Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z