Sicherheitskontrollen am Flughafen: Persönliche Gegenstände im Auge behalten!

Sicherheitskontrollen am Flughafen: Persönliche Gegenstände im Auge behalten!

ID: 503709

Sicherheitskontrollen am Flughafen: Persönliche Gegenstände im Auge behalten!



(pressrelations) -
  • Gerichtsurteil: Bei Diebstählen vom Laufband hat Personal keine besondere Aufsichtspflicht
  • ARCD rät: Persönliche Gegenstände möglichst nicht aus den Augen lassen!
Bad Windsheim (ARCD), 20.10.2011 ? Flugpassagiere beschleicht bei Sicherheitskontrollen oft ein ungutes Gefühl, wenn sie persönliche Gegenstände wie Uhr, Brieftasche, Handy und dergleichen zum Durchleuchten auf das Laufband legen müssen. Dass ihre Sorge berechtigt ist, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt (Az: OLG 1 U 260/10). In dem Fall ging es um die Haftung für eine bei einer Sicherheitskontrolle verschwundene wertvolle Uhr. Eine geschädigte Passagierin klagte gegen den beauftragten Sicherheitsdienst auf Schadenersatz ? ohne Erfolg. Nach Auffassung der Richter sei es allein Sache der Passagierin, ihr Eigentum im Auge zu behalten. Ein Verwahrverhältnis zwischen ihr und dem beauftragten Sicherheitsdienst sei nicht zustande gekommen. Eine besondere Aufsichtspflicht des Personals für das Eigentum der Passagiere erkannte das Gericht nicht an. Allerdings könne es von den Umständen des Einzelfalles abhängen, ob der Ablauf der Kontrolle den bestehenden Sicherheits- und Organisationspflichten genügt. Nur wenn das nicht der Fall ist, komme eine Haftpflicht des Sicherheitsdienstes in Betracht.

Der ARCD rät Flugpassagieren in Konsequenz aus diesem Urteil, ihre persönlichen Gegenstände vor und nach der Durchleuchtung noch genauer auf dem Weg über das Laufband zu beobachten. Ablenkung drohe besonders bei Körpervisitationen, beim Gang durch die elektronische Schleuse und bei Schuhkontrollen. Unmittelbar am Ende des Laufbandes sollten die Gegenstände auf ihre Vollzähligkeit geprüft werden. Besondere Vorsicht sei geboten, wenn mehrere Passagiere an der Ausgabestelle drängeln.


Über den ARCD

Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und
Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr ? mit eigener, permanent


besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit
den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung
durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische
Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert
sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese
informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die
Titelthemen des Magazins.


Redaktion Auto Reise/ARCD
Silvia Schöniger
Redaktionsassistenz
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182
Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
Email: schoeniger@arcd.de
Web: www.arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abu Dhabi auf Expansionskurs: Neue Spitzen-Hotels im EWTC-Programm Vielseitiger Panel - PC erfüllt Anwender-Wünsche !
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503709
Anzahl Zeichen: 3465

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitskontrollen am Flughafen: Persönliche Gegenstände im Auge behalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z