Das Erste / "Heiter bis tödlich" - der neue Vorabend im Ersten / Drei neue Serien und eine Jubiläumsstaffel ab 24. Oktober 2011
ID: 503742
Oktober 2011, um 18.50 Uhr läuft die 25. Staffel der ARD-Kultserie
"Großstadtrevier" mit weiteren 16 spannenden Folgen vom Hamburger
Kiez vom Stapel. In der 310. Episode "Sturköppe" (Regie: Jan Ruzicka,
Drehbuch: Catharina Junk) hat Zivilfahnder Hauke Jessen (Steffen
Groth) Stress wegen seines Vaters. Owe Jessen sieht durch den
Liefervertrag mit einer Molkerei seinen Bauernhof in Husum bedroht
und kippt aus Protest einen Hänger voller Mist vor die Einfahrt in
der Hamburger City. Hauke kann den Chef der Molkerei von einer
Anzeige abbringen. Doch dann taucht an dessen Auto ein
Erpresserschreiben auf. Die Crew um Dirk Matthies (Jan Fedder) geht
auf Erpresserjagd. Zum eigentlichen Jubiläum - die 1. Folge
"Großstadtrevier" lief am 16. Dezember 1986 - ist Jan Fedder an den
beiden Montagen vor dem Fest, 12. und 19. Dezember 2011, als
Aushilfs-Weihnachtsmann zu sehen: "Frohe Weihnachten, Dirk Matthies"
(Regie: Lars Jessen, Drehbuch: Norbert Eberlein) heißt es in zwei
Teilen. "Großstadtrevier" wird produziert von Studio Hamburg
FilmProduktion (Produzentin Kerstin Ramcke) im Auftrag der
ARD-Werbung und des NDR für Das Erste. Executive Producer ist Dr.
Bernhard Gleim, die Redaktion liegt bei Stephanie Bogon (NDR).
"Heiter bis tödlich - Nordisch herb" ab 25. Oktober 2011,
dienstags um 18.50 Uhr / Nordisch herb - so lebt es sich nicht nur in
Husum, so stirbt es sich auch in der idyllischen Stadt im hohen
Norden. Liegt ein Schimmelreiter tot im Hafenbecken, fällt ein Pilot
tot vom Himmel in den Container des örtlichen
Bestattungsunternehmens, baumelt der Optiker am Seil der
Kirchenglocke - Jon Peterson (Frank Vockroth) und Nora Neubauer
(Loretta Stern) ermitteln im Duett. Jon setzt auf Intuition und beste
Kenntnis von Land und Leuten, während Nora nach dem Lehrbuch der
Kriminalistik die Spuren des Täters verfolgt. Ein Dreamteam ...
würden Hauptkommissar und Hauptkommissarin einander nicht mehr mögen,
als jedem von ihnen lieb sein kann. Dass sich Noras Tochter Emilia
(Sophie Charlotte Schirmer) und Jon Vater, Bestatter Class Peterson
(Ulrich Voß), auf Anhieb bestens verstehen, sorgt für weitere
Verwicklungen zwischen Kommissariat und Bestattungsunternehmen.
Tatkräftig unterstützt werden Nora und Jon vom dichtenden Kriminalrat
Hinrichs (Thomas Kügel), dem CSI-infizierten Kriminalassistenten Rayk
Kilian (Martin Wißner) und der stets bestens informierten Sekretärin
Wibke Hooge (Nora Binder). "Heiter bis tödich - Nordisch herb" wird
produziert von der PHOENIX FILM (Produzent Markus Brunnemann) im
Auftrag der ARD-Werbung und des NDR für Das Erste. Executive Producer
ist Dr. Bernhard Gleim (NDR), die Redaktion hat Gudula Ambrosi (NDR).
"Heiter bis tödlich - Hubert und Staller" ab 2. November 2011,
mittwochs um 18.50 Uhr / Bei Mord hört der Spaß auf - aber nicht bei
Hubert und Staller. Bei ihren Einsätzen stolpern die beiden
Polizeimeister Franz Hubert alias Christian Tramitz und Johannes
Staller alias Helmfried von Lüttichau im malerischen Voralpenland
regelmäßig über Mord, Entführung, Drogenschmuggel und andere
Widrigkeiten krimineller Art - Fälle, die gar nicht in ihr Ressort
fallen. Ein Alptraum für den Revierleiter Girwidz (Michael Brandner);
ein gefundenes Fressen für Lokalreporterin Barbara Hansen (Monika
Gruber), die den Ermittlungen der beiden oft eine Nasenlänge voraus
ist. Schaltstelle für den neuesten Tratsch und Gerüchte aller Art ist
das Bäckerei-Cafe von Sabrina Rattlinger (Carin C. Tietze). Nicht nur
kriminalistisch spielt die Pathologin im örtlichen Krankenhaus Dr.
Anja Licht (Karin Thaler) eine wichtige Rolle. Über Leichen gebeugt,
arbeiten Hubert und seine Ex-Frau auch gern mal ihre missglückte Ehe
auf. "Heiter bis tödlich - Hubert und Staller" wird produziert von
der Tele München Gruppe und der Entertainment Factory GmbH
(Produzenten Herbert G. Kloiber und Oliver Mielke) im Auftrag der
ARD-Werbung, des MDR und des BR für Das Erste. Executive Producer ist
Jana Brandt (MDR), die Redaktion haben Franka Bauer (MDR) und Elmar
Jaeger (BR).
"Heiter bis tödlich - Henker & Richter" ab 10. November 2011,
donnerstags um 18.50 Uhr / Eigentlich ist Büdringhausen ganz
beschaulich und so beschaulich geht's auch zu im örtlichen
Amtsgericht, dem kleinsten in Westfalen. Übersichtlich eben. Ja, bis
Saskia Henker (Rike Schmid) die junge Staatsanwältin in die Stadt und
ins Gericht einzieht. Sie ist dynamisch, hartnäckig, ehrgeizig und
außerdem für ihre Oma Hedwig (Dorothea Walda) verantwortlich. Und die
ist nicht einfach, denn die hat einen westfälischen Kopp und der ist
bekanntlich dick. Und Klaus Wagenführ? Er (Martin Lindow) ist
Richter in Büdringhausen, bestens vernetzt im Ort, Trainer der
Frauen-Fußballmannschaft und mischt sich irgendwie in jede Ermittlung
ein. Aber, hilft ja nix: Die beiden müssen ab jetzt zusammenarbeiten.
Viel zu tun gibt's auch für den jungen Polizisten Peter Schulte (Golo
Euler) und den selbsternannten Star-Anwalt Johannes Bulitta (Moritz
Lindbergh). Man kennt sich zum Glück ja noch aus in Büdringhausen.
Mit Saskia Henker allerdings weht jetzt ein anderer Wind in dieser
fiktiven, aber typisch westfälischen Kleinstadt. "Heiter bis tödlich
- Henker & Richter" ist eine Produktion der EIKON West GmbH
(Produzent Mario Krebs) im Auftrag der ARD-Werbung und des WDR für
Das Erste. Executive Producer sind Prof. Gebhard Henke (WDR) und Elke
Kimmlinger (WDR mediagroup), die Redaktion liegt bei Pamela Wershofen
(WDR mediagroup).
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-2896, E-Mail: programminfo@DasErste.de
www.ard-foto.de
www.DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503742
Anzahl Zeichen: 6290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Heiter bis tödlich" - der neue Vorabend im Ersten / Drei neue Serien und eine Jubiläumsstaffel ab 24. Oktober 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).