Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steuerplänen von CDU und FDP
ID: 504069
in der Bundesregierung überhaupt auf die Idee kommen kann, die
Steuern zu senken. Und darüber, dass sich dann nur CDU und FDP auf
etwas einigen - was postwendend zu einer Watschen von der CSU führen
muss. Nein, auch wenn derzeit die Steuereinnahmen steigen, die Kosten
der Arbeitslosigkeit sinken und sich natürlich jeder Bürger
eigentlich eine geringere Abgabenlast wünscht: Gründe für
Steuersenkungen sind das noch lange nicht. Der deutsche Schuldenberg
liegt bei gut zwei Billionen Euro, pro Sekunde kommen 1556 Euro dazu.
Und niemand kann im Entferntesten abschätzen, wie die Euro-Rettung
ausgeht. Aber egal, was genau passiert: Es wird uns alle teuer zu
stehen kommen. Da sollte man als Regierung solch billige Versuche,
mal eine positive Schlagzeile zu produzieren, tunlichst unterlassen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504069
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steuerplänen von CDU und FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).