Ostsee-Zeitung: EU-Fischereirat erhöht Fangquoten für Hering in der Ostsee

Ostsee-Zeitung: EU-Fischereirat erhöht Fangquoten für Hering in der Ostsee

ID: 504144
(ots) - Rostock. Die EU-Fischereiminister wollen sich am
Freitag in Luxemburg auf die künftigen Fangquoten in der Ostsee
verständigen. Nach Informationen der Ostsee-Zeitung (Freitag) ist
dabei eine Erhöhung der Quote für Heringe in der westlichen Ostsee um
32 Prozent "unstrittig". Weil sich die Heringsbestände in diesem
Seegebiet in den vergangenen zwei Jahren etwas erholt hätten, sei
auch im übernächsten Jahr mit einer höheren Fangquote zu rechnen,
hieß aus dem zuständigen Landwirtschaftsministerium. Um die
Heringsbestände zu schonen, hatte es seit 2007 kräftige Reduzierungen
der Fangmengen um insgesamt rund 60 Prozent gegeben. Deutsche
Heringsfischer sollen im nächsten Jahr 11 500 Tonnen fangen dürfen.
In diesem Jahr waren es 9000 Tonnen.

Ebenso sollen die Quoten für Dorsch in der westlichen bzw. der
östlichen Ostsee um 13 bzw. 15 Prozent angehoben werden. Zugleich
jedoch werden die Quoten für den Sprottenfang um etwa 26 Prozent
reduziert. Beim Fang von Lachsen sind mit etwa 80 Prozent sogar
einschneidende Absenkungen geplant.

Das Rostocker Institut für Ostseefischerei geht davon aus, dass
sich die Heringsbestände in der westlichen Ostsee 2012 weiter erholen
werden. Allerdings setze dies voraus, dass im angrenzenden Fanggebiet
Kattegat-Skagerrak-Nordsee gleichzeitig weniger Fisch gefangen wird,
sagte der stellvertretende Institutsdirektor Christopher Zimmermann.
Entsprechende Verhandlungen der EU mit Norwegen finden im Dezember
statt. Die Heringsbestände befänden sich insgesamt immer noch in
keinem guten Zustand, erklärte der Fischereiexperte.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Cytos Biotechnology AG gibt die Finanzzahlen für das dritte Quartal 2011 bekannt und beruft eine Gläubigerversammlung ein, um das Fortbestehen von Cytos sicherzustellen Börsen-Zeitung: Europäische Chaostage, Kommentar zum eskalierenden Nervenkrieg um die Bewältigung der europäischen Staatsschuldenkrise, von Bernd Wittkowski.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504144
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: EU-Fischereirat erhöht Fangquoten für Hering in der Ostsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z