Notfall im Fußgelenk / Warum Diabetiker bei einer Fußschwellung sofort zum Arzt sollten
ID: 504228
Verletzungen an den Füßen möglichst rasch seinem Arzt zeigen. Denn
Fußgeschwüre, die infolge von Nervenschäden und
Durchblutungsstörungen schlecht heilen, zählen zu den häufigsten
Komplikationen der "Zuckerkrankheit". Auf einen speziellen Notfall
weist jetzt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hin: den
sogenannten Charcot-Fuß, der sich durch eine Schwellung und Rötung
des Fußes bemerkbar macht. Aus nicht völlig geklärten Gründen kann
Diabetes die Fußknochen so porös machen, dass sie plötzlich brechen.
Ohne rechtzeitige Behandlung durch einen Spezialisten drohen
erhebliche Komplikationen bis hin zur Amputation.
Ausführliche Informationen über Fußprobleme beim Diabetiker finden
Sie unter http://www.diabetes-ratgeber.net/Diabetisches-Fusssyndrom/C
harcot-Fuss-27908.html
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504228
Anzahl Zeichen: 1606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notfall im Fußgelenk / Warum Diabetiker bei einer Fußschwellung sofort zum Arzt sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).