NEC demonstriert M2M-Kommunikationslösungen für Smart Homes
Lösungen, dieüber Smartphones und Tablets steuerbar sind,begründen neue Geschäftsmodelle für Breitband- und Mobilfunkbetreiber
"NEC gehört zu den Vorreitern bei der Entwicklung von M2M und Cloud-basierten Technologien und Standards, auf deren Basis Betreiber von Breitband- und Mobilfunknetzen lukrative Services anbieten können. Sie werden in der Lage sein, ihren Kunden maßgeschneiderte, intelligente Smart Home-Dienste auf Basis einer offenen Plattform anzubieten. In diese Plattform können auch Dienste von Fremdanbietern eingebunden werden", sagte Dr. Heinrich Stüttgen, Vice President, NEC Laboratories Europe.
NEC entwickelt eine Technologie, mit der Bewohner eines Smart Home unter Nutzung von lokaler und Cloud-basierter Intelligenz Kosten sparen und ihren Energie- sowie Wasserverbrauch senken können. Dabei werden Kontextinformationen ebenso berücksichtigt wie individuelle Vorlieben der Anwender. Weiterhin können Unterstützungsdienste realisiert werden, die es älteren Menschen erlauben, länger in ihrer gewohnten Umgebung zu leben.
Interoperable Software-Module für Home Gateway-Produkte von NEC verbinden sich über mobile oder kabelgebundene Breitbandnetze zu einer verteilten Plattform für die M2M-Kommunikation. Dadurch können dann beispielsweise intelligente Strom- und Wasserzähler, Smartphones, Tablets, Fernseher, Lichtschalter oder Waschmaschinen Informationen austauschen und gemeinsam von intelligenten Anwendungen gesteuert werden.
Die "Smart Energy"-Anwendung auf dem NEC Home Gateway misst, steuert und dokumentiert den Energieverbrauch im Haus. Sie nutzt NECs einzigartige Software für die hausinterne M2M-Kommunikation, Energieverbrausteuerung und Verarbeitung von Umgebungsdaten. Die NEC Smart Energy Anwendung berücksichtigt zudem das Verhalten des Benutzers bzw. Bewohners; zum Beispiel die Zustände "Benutzer ist außer Haus", "Benutzer ist zuhause" oder "Benutzer ist zuhause, will Energie sparen". Diese Informationen - im Zusammenspiel mit der von den NEC Labs Heidelberg entwickelten M2M-Kommunikations- und Steuerungsplattform - erlaubt nun dem "Smart Home", sich benutzergerecht zu verhalten und auf die Wünsche seiner Bewohner einzugehen. Solche M2M-Kommunikations- und Steuerungsplattformen werden in den Smart Homes der Zukunft den Energieverbrauch erheblich reduzieren können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NEC Laboratories Europe
Die NEC Laboratories Europe in Heidelberg konzentrieren sich auf Software-orientierte Forschung und Entwicklung für die Telekommunikation und das Internet der Zukunft, ausgerichtet auf Anforderungen der europäischen Kunden von NEC. Zu den aktuellen Tätigkeitsschwerpunkten gehören neue Kommunikations-Architekturen und Protokolle für multimediale und mobile Anwendungen. Im Fokus liegen derzeit Themen wie OpenFlow, das "Internet der Dinge", energiesparende IKT-Technologien und Dienstleistungen sowie Sicherheit, Datenschutz und Cloud-Computing-Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.neclab.eu/
About NEC Europe Ltd
NEC Europe is a subsidiary of NEC Corporation, a leader in the integration of IT network technologies that benefit businesses and people around the world. NEC Europe is building upon its heritage and reputation for innovation and quality by providing its expertise, solutions and services to a broad range of customers, from telecom operators to enterprises and the public sector. For additional information, please visit the NEC Europe home page at: http://www.nec.com/emea
NEC Europe Ltd., NEC Laboratories Europe
Doro Zöller
Kurfürsten-Anlage 36
69115 Heidelberg
zoeller(at)neclab.eu
06221-4342-169
http://www.neclab.eu
Datum: 21.10.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504242
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doro Zöller
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221-4342-169
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEC demonstriert M2M-Kommunikationslösungen für Smart Homes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEC Europe Ltd., NEC Laboratories Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).