ots.Audio: Hape Kerkeling erzählt 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit Sachverstand und seinem ty

ots.Audio: Hape Kerkeling erzählt 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte
mit Sachverstand und seinem typischen Augenzwinkern -
ZDF-Dokureihe "Unterwegs in der Weltgeschichte"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

ID: 504263
(ots) -
Anmoderation:

Wenn Hape Kerkeling irgendwo auftaucht, ist beste Unterhaltung
garantiert: Ob er als Horst Schlämmer mitten im Quiz Rücken-Übungen
mit Günther Jauch veranstaltet, ob er als Königin Beatrix das
Berliner Protokoll zum Narren hält oder als Sänger mit dem "Hurz!"
das intellektuelle Kulturpublikum veralbert. Und das gilt auch, wenn
er mit den Fernsehzuschauern "Unterwegs in der Weltgeschichte" ist.
In der neuen sechsteiligen ZDF-Dokureihe steckt aber noch viel mehr
als gute Unterhaltung - nämlich eine faszinierende Portion
Verständnis dafür, wo wir herkommen...

1. O-Ton Hape Kerkeling

Für mich ist es die erste Dokumentationsreihe, das ist ja für mich
eher ein fremdes Genre. Und es hat mir großen Spaß gemacht, zusammen
mit Gero von Boehm diese Reihe entwickeln zu dürfen. Ich habe mich
dadurch sehr viel mehr für Geschichte interessiert als vorher. Und
meine stille Hoffnung ist, dass vor allem junge Menschen durch diese
Reihe ein Interesse an Geschichte entwickeln. (0:21)

5.000 Jahre Menschheitsgeschichte in sechs mal 45 Minuten zu
erzählen, gibt Hape Kerkeling zu, ist ein wenig "vermessen". Autor
und Regisseur Gero von Boehm, mit dem Hape 100 Tage in der ganzen
Welt unterwegs war, geht noch einen Schritt weiter.

2. O-Ton Gero von Boehm

Das ist eine Portion Wahnsinn. Das kann man nur schaffen, indem
man eine ganz spezielle Sicht auf die Weltgeschichte hat, indem man
sagt: "Naja, wir sind unterwegs. Wir schauen uns das Wichtigste an,
wir holen die Quintessenzen raus." Das darf eigentlich nur einer auf
diese Art und Weise machen, und das ist Hape Kerkeling. (0:19)

Die Gründe dafür sind einfach: Weil Hape Kerkeling glaubwürdig ist
und weil er die unvoreingenommene Neugier des interessierten Laien
mitbringt.



3. O-Ton Gero von Boehm

Und weil er dieses gesunde Augenzwinkern hat, mit dem man auf ganz
vieles in der Geschichte einfach schauen muss. Es gab so viele
skurrile Typen, so viele merkwürdige Umstände, so viele Zufälle, so
viele Abgründe und Höhenflüge - das kann man eigentlich nur mit einem
Augenzwinkern betrachten. (0:19)

Das gilt besonders für die großen Gestalten der Weltgeschichte. In
deren Rollen schlüpft Hape Kerkeling als besondere kleine Highlights
in jeder Folge: Vom Pharao Echnaton über Karl den Großen, Christoph
Kolumbus und Queen Victoria bis zu Karl Marx und Michail Gorbatschow.
Da drängt sich die Frage nach der Lieblingsfigur natürlich auf...

4. O-Ton Hape Kerkeling

Also historisch absolut fragwürdig und entsetzlich: Nero.
Darstellerisch ein Knaller. Für mich persönlich die interessanteste
Figur, die am wenigsten verschrobene, charakterlich verbogene, frei
von Psychosen wahrscheinlich sogar, war, glaube ich, Martin Luther.
(0:20)

Rund 20 Rollen hat Hape Kerkeling in einer knappen Woche Drehzeit
gespielt, alle in umwerfenden Kostümen und Masken. Und dabei hat er
festgestellt: Das Psychosen-Freie von Martin Luther, das war die
absolute Ausnahme...

5. O-Ton Hape Kerkeling

Die meisten Figuren in der Weltgeschichte, vor allem die, die sie
maßgeblich geprägt haben, haben alle einen an der Waffel. Mal
abgesehen von den großen griechischen Philosophen. Aber wenn's jetzt
um Weltenherrscher geht, die waren alle irgendwie schon sehr daneben.
(0:17)

Abmoderation:

Aber gerade deshalb macht es dem Verwandlungskünstler Hape
Kerkeling besonderen Spaß, in diese Rollen zu schlüpfen. "Unterwegs
in der Weltgeschichte", die einzigartige Dokureihe mit Hape
Kerkeling, startet am kommenden Sonntag (23.10.) um 19.30 Uhr, die
weiteren fünf Folgen laufen dann immer sonntags zur gleichen Zeit im
ZDF.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderausstellung: Algerisches Kunsthandwerk - Reise in das Herz Europas 50jähriges Schloss-Familien-Jubiläum auf Guteneck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504263
Anzahl Zeichen: 4487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Hape Kerkeling erzählt 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte
mit Sachverstand und seinem typischen Augenzwinkern -
ZDF-Dokureihe "Unterwegs in der Weltgeschichte"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf_weltgeschichte-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf_weltgeschichte-feature.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z