ÖKO-TEST Spezial Kinder & Familie - Schwangerschaft und Geburt

ÖKO-TEST Spezial Kinder & Familie - Schwangerschaft und Geburt

ID: 504412

ÖKO-TEST Spezial Kinder Familie - Schwangerschaft und Geburt



(pressrelations) - Das aktuelle ÖKO-TEST SPEZIAL Kinder Familie ? Schwangerschaft und Geburt gibt es seit dem 21. Oktober 2011 im Zeitschriftenhandel. Es kostet 5,00 Euro.

Neun ganz besondere Monate: Zwar klingt es ein wenig altmodisch, wenn man "guter Hoffnung" ist, doch es trifft den Kern. Wer ein Kind erwartet, lässt sich auf ein großes Abenteuer ein und ist gleichzeitig voller Vertrauen. Eine Schwangerschaft ist aufregend und schön, manchmal aber auch belastend. Es ist eine Zeit voller Veränderung und vieler Fragen. Antworten gibt Ihnen das neue ÖKO-TEST SPEZIAL ? Schwangerschaft und Geburt. Lesen Sie, wie Sie fit und gesund bleiben, welche Möglichkeiten die pränatale Diagnostik bietet, wie man sich am besten auf den großen Tag vorbereitet und wie sich der Alltag mit dem Baby bewältigen lässt.

Aus dem Inhalt
- Ein Löffelchen für Mami: Schwangere sind oft unsicher, was und wie viel mehr sie essen dürfen. Denn der zusätzliche Kalorienbedarf ist geringer, als manche denken. Wer zu viel isst, riskiert Übergewicht und damit Gesundheitsrisiken wie Diabetes oder Bluthochdruck. ÖKO-TEST gibt Tipps, wie sich werdende Mütter ernähren sollten.

- Hauptsache gesund? Ein gesundes Kind wünscht sich jede werdende Mutter. Einige Krankheiten und Fehlbildungen können schon vor der Geburt erkannt werden. Doch nicht alle pränatalen Untersuchungen sind ohne Risiken und eine Garantie für ein gesundes Kind geben sie nicht. Das neue Heft gibt einen Überblick über die Möglichkeiten.

- Nur das Beste für den Wonneproppen: Bei all den niedlichen winzigen Schühchen, Mützchen und Jäckchen fallen werdende Eltern beim Shoppen leicht in einen Kaufrausch. Wer sein Portemonnaie schonen will, sollte sich erst mal auf die Grundausstattung beschränken. Im neuen ÖKO-TEST SPEZIAL erfahren Sie, was das Baby braucht und worauf es verzichten kann.

- Zur Brust genommen: Muttermilch ist praktisch und günstig ? und perfekt auf die Bedürfnisse des Säuglings abgestimmt. Sie hält das Kind gesund und stärkt die Mutter-Kind-Beziehung. Wenn es nicht auf Anhieb mit dem Stillen klappt, fehlen manchmal nur Anleitung und Übung.



- Die Qual der Wahl: Die meisten Eltern entscheiden sich aus Sicherheitsgründen für eine Klinikgeburt. Doch manchen ist eine intime Atmosphäre wichtiger. Wenn keine Komplikationen zu erwarten sind, muss frau nicht unbedingt im Krankenhaus entbinden.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -0
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: webmaster@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  International auf Erfolgskurs / Constantin Film-Produktion DIE DREI MUSKETIERE bereitsüber 50 Mio. Dollar Box-Office Ist die Bundeswehr auf dem Weg zur Unterschichtentruppe?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504412
Anzahl Zeichen: 2870

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Spezial Kinder & Familie - Schwangerschaft und Geburt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z