Bundesgerichtshof verhandeltüber GEMA-Vergütung für Straßenfeste

Bundesgerichtshof verhandeltüber GEMA-Vergütung für Straßenfeste

ID: 504592
(ots) - Am 27. Oktober verhandelt der Bundesgerichtshof
über die GEMA-Vergütung für die Musiknutzung bei Straßenfesten und
ähnlichen Veranstaltungen, bei denen die Besucher keinen Eintritt
zahlen. Gegenstand zweier Verfahren ist die Frage, ob bei derartigen
Festen eine Berechnung nach der Gesamtveranstaltungsfläche angemessen
ist. In diesem Zusammenhang fordern zwei Veranstalter von
Straßenfesten von der GEMA, bei der Fläche, die für die Berechnung
zugrunde gelegt wird, Abzüge vorzunehmen. Da diese Frage bisher noch
nicht höchstrichterlich entschieden ist, hat das Oberlandesgericht
Hamm in beiden Fällen die Revision zugelassen.

Die GEMA nimmt als Verwertungsgesellschaft die Rechte der
Komponisten, Textdichter und Musikverleger wahr. Für die öffentliche
Wiedergabe von Musik müssen Veranstalter an die GEMA eine angemessene
Vergütung zahlen. In der Vergangenheit hatte die GEMA Straßenfeste
grundsätzlich nach dem Tarif U-VK lizenziert, der für solche
"Musikaufführungen im Freien" die Berechnung über die
Gesamtbesucherzahl vorsah.

Die beim Deutschen Patent- und Markenamt eingerichtete
Schiedsstelle hat die Berechnung nach diesem Tarif in
gleichgelagerten Sachverhalten mehrmals bestätigt. Allerdings soll
sich die Berechnung nicht nach der Anzahl der Gesamtbesucher, sondern
nach der Größe der Gesamtveranstaltungsfläche richten. Die
Schiedsstelle begründet dies damit, dass die Anzahl der
Gesamtbesucher nicht verlässlich genug ermittelt werden kann.
Beispielsweise geben Veranstalter gern aus Werbegründen eine hohe,
der Realität nicht entsprechende Besucherzahl an. Demgegenüber sei -
so die Schiedsstelle - die Gesamtveranstaltungsfläche des jeweiligen
Festes eindeutig zu ermitteln, und zwar gegebenenfalls auch noch im
Nachhinein.

Die GEMA folgt seit 2006 der Spruchpraxis der Schiedsstelle und


berechnet ihre Vergütung nach der Gesamtveranstaltungsfläche des
jeweiligen Festes. In den beiden Fällen, die nun vor dem
Bundesgerichtshof verhandelt werden, haben jeweils sowohl das
Landgericht Bochum als auch das Oberlandesgericht Hamm die Sicht der
Schiedsstelle und der GEMA geteilt.

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als
64.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger) sowie
von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist
weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.



Pressekontakt:
Gaby Schilcher, Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 089 48003-428, E-Mail gschilcher@gema.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Giga-Hertz-Preis 2011 an Pierre Boulez
Hauptpreis ist mit 15.000 Euro dotiert / Preisverleihung am 26.11.2011 in Karlsruhe WDR 3 jazz.cologne bringt internationale Stars und Newcomer in Köln zusammen / Start am Donnerstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504592
Anzahl Zeichen: 2845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof verhandeltüber GEMA-Vergütung für Straßenfeste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faire Vergütung gefordert: GEMA klagt gegen Suno Inc. ...

Die GEMA klagt gegen Suno Inc., eine amerikanische Anbieterin von KI-generierten Audioinhalten. Sie wirft dem Unternehmen vor, geschützte Aufnahmen weltbekannter Songs aus dem Repertoire der GEMA in dem Tool verarbeitet zu haben, ohne dafür eine Ve ...

Alle Meldungen von GEMA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z