HAPPACH-KASAN: Lebensmittelwarnung.de schärft Blick für die wirklichen Risiken
ID: 504848
HAPPACH-KASAN: Lebensmittelwarnung.de schärft Blick für die wirklichen Risiken
Das Portal "Lebensmittelwarnung.de" verbessert die Verbraucherinformation. Es ist gut, dass sich die Verbraucherinnen und Verbraucher nun zentral darüber informieren können, wenn von Lebensmitteln eine Gesundheitsgefahr ausgeht. Das Portal wird den Blick für die wirklichen Lebensmittel-Risiken schärfen. Noch herrscht ein bemerkenswertes Ungleichgewicht bei der Wahrnehmung von Risiken. Die Qualität unserer Lebensmittel ist grundsätzlich hervorragend. Gefährlich aber kann die Kontamination von Lebensmitteln mit Bakterien sein. Dies muss noch stärker in das öffentliche Bewusstsein dringen. Der Tod von sieben Menschen, die sich nach dem Verzehr von Käse eine Listerien-Infektion zugezogen hatten, fand in den Medien kaum Widerhall. Die gesundheitlich an sich harmlosen Dioxinfunde Anfang des Jahres hingegen haben in der Berichterstattung hohe Wellen geschlagen. Ein sachgerechtes Risikobewusstsein liegt im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Ehec-Krise, bei der 53 Menschen am Verzehr von mit Bakterien verunreinigten Sprossen gestorben sind, hat deutlich gemacht, dass wir eine solche zentrale Informationsstelle brauchen. Sie sollte gleichzeitig dafür genutzt werden, darüber zu informieren, wenn eine Verzehrwarnung wieder aufgehoben wird.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504848
Anzahl Zeichen: 1814
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Lebensmittelwarnung.de schärft Blick für die wirklichen Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).