Open Space für Wissensmanager: „Eine Konferenz, die nur aus Kaffeepausen besteht …“

Open Space für Wissensmanager: „Eine Konferenz, die nur aus Kaffeepausen besteht …“

ID: 50486

Von 26. bis 27. September 2008 beschäftigen sich in Bad Wörishofen Unternehmer, Führungskräfte und Projektleiter – quer durch alle Branchen und Firmengrößen – zwei Tage mit Fragen rund um Wissensmanagement und Lernen sowie Veränderungsprozessen in ihren Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie diese: „Wie kann ein Unternehmen vom individuellen Wissen seiner Mitarbeiter profitieren?“, „Wie weckt man bei Mitarbeitern die Freude am Lernen?“, „Wie bleibt in Projekten entstandenes Knowhow dauerhaft verfügbar?“ oder „ Soll man sich über Fehler wirklich freuen?“ Die gesamte Veranstaltung ist als Open Space organisiert.



(firmenpresse) - Diese Konferenz-Methode ermöglicht einen lebendigen Austausch, bei dem die Teilnehmer ihr aktuelles Vorgehen hinterfragen und zugleich neue Ideen und Strategien für ihr Unternehmen entwickeln. Organisiert und geleitet wird die Veranstaltung von Sigrid Hauer aus München, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin der EBH GmbH. Sie führt in die Open Space-Methodik ein und moderiert die gesamte Tagung. Kooperationspartner ist der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT e.V.).

Das Prinzip der zwei Füße

Bei Open Space besteht die Tagesordnung zunächst aus einem leeren Stundenplan, der von den Teilnehmern gemeinsam mit ihren „Wunschthemen“ gefüllt wird. In den so vereinbarten Arbeitsgruppen treffen sich dann jeweils Teilnehmer mit ähnlichen Interessen, Problemen oder Projektideen. Wer meint, in einer Arbeitsgruppe nichts mehr beitragen und auch nichts mehr lernen zu können, schließt sich einer anderen an. Es gilt das „Prinzip der zwei Füße“. Und damit der Informationsfluss unter allen Beteiligten sichergestellt ist, werden die Ergebnisse jeder Gruppe in Protokollen festgehalten und im Plenum regelmäßig zusammengetragen.

„Das Ganze ist wie eine Konferenz, die nur aus Kaffeepausen besteht“ so beschreibt Sigrid Hauer diese Art gemeinsam zu arbeiten. „Immer wieder berichten Teilnehmer ganz unterschiedlicher Veranstaltungen, am interessantesten und ergiebigsten seien die Pausengespräche gewesen. Das liegt daran, dass hier niemand den Zwängen einer festgelegten Agenda unterliegt, sondern sich jeder mit Themen beschäftigt, die ihm persönlich wichtig sind. Zudem bestimmt man die Dauer des Austausches und ‚Workshop-Partner’ selbst. Und diesen Arbeitstil erheben wir bei Open Space zur Grundlage einer gesamten Konferenz.“

Erprobt und bewährt

Jahrzehntelange Erfahrung beim Einsatz der Open Space-Methode rund um den Erdball zeigen, dass diese Selbstorganisation hervorragend funktioniert. Sie schafft ein gemeinsames Lern-Erlebnis, das kreative Problemlösungen fördert, nachhaltige Lernerfolg sichert und die Teilnehmer von den Erfahrungen anderer profitieren.





Open Space Konferenz:
26. / 27. September 2008
Lernen mit Leidenschaft – Können Organisationen lernen?

Themen, die zu Workshop und Diskussion anregen:
•Sind lernende Organisationen erfolgreicher?
•Wie macht man aus Projekt-Teams lernende Projekte?
•Wie gehen Organisationen mit der Ressource Wissen um?
•Welche Rolle spielen Fehler in lernenden Organisationen?

Es sind noch Plätze frei.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, werden aber um Anmeldung gebeten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

zu Sigrid Hauer
Sigrid Hauer ist Diplom-Betriebswirtin und zertifizierte TMS-Trainerin, verfügt über eine Zusatzausbildung als Coach und eine Ausbildung in der Methode „Story Theater“ bei Doug Stevenson, USA. Seit mehr als zehn Jahren ist als Unternehmensberaterin und Coach selbständig. Seit rund acht Jahren integriert sie „Storytellling“ erfolgreich in ihre Arbeit. Ihr Wissen gibt sie auch in Vorträgen und Seminaren weiter



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sigrid Hauer, EBH GmbH
Fouquéstraße 14, 81241 München
Tel. (089) 840 570 27, mobil: (0173) 942 7442
EBH(at)consulting4quality.de
www.consulting4quality.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisen zu Orten der Kultur und Gartenkunst in Mecklenburg-Vorpommern Premium-Ferienwohnungen an der Ostsee
Bereitgestellt von Benutzer: langmeiers
Datum: 04.06.2008 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z