Rheinische Post: Bankenpräsident fordert Schuldenschnitt für Griechenland
ID: 504960
Banken (BdB), Andreas Schmitz, fordert für Griechenland einen
"Schuldenschnitt von mindestens 50 Prozent". Im Gegenzug müsse die
Eigenkapitalbasis der Banken gestärkt werden, sagte Schmitz der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Die europäischen Banken, die
dadurch viel Geld verlieren und dann zu wenig Kapital haben, müssen
frisches Geld bekommen. Aber bitte nicht mit der Gießkanne, sondern
nur da, wo es nötig ist." Mittelfristig würden die Rettungsmaßnahmen
der europäischen Regierungen für schwächelnde Banken und Euro-Staaten
zwar nicht zu mehr Inflation führen, sagte Schmitz. "Aber langfristig
droht die Gefahr schon, weil einfach zu viel Liquidität im Raum ist."
Von der Politik forderte der Bankenpräsident bei der Euro-Krise mehr
Führung. "Der Politik fehlt eindeutig Entscheidungskraft. Europa
braucht mehr politische Führung. Irgendwann muss man sich
entscheiden, was man will", sagte Schmitz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504960
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bankenpräsident fordert Schuldenschnitt für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).